Der Deckenstich ist ein Stich, der sowohl beim Nähen als auch beim Sticken verwendet wird. Beim Nähen wird es zum Herstellen von Knopflöchern und Bordüren geschätzt, da es nicht nur ein einfacher und schöner Stich ist, sondern auch ein Ausfransen des [actu: 739845 Stoffs] verhindert. Dieser Punkt wird von links nach rechts gearbeitet. 1. Machen Sie einen Knoten in den Faden und führen Sie die Nadel bei A von der rechten Seite des [eigentlich: 739845 Stoffs] oder in einer Falte wie in der Abbildung unten heraus. 2. Bilden Sie mit dem Faden eine Schlaufe von links nach rechts. Nähen Sie über Punkt A in B und führen Sie die Nadel dann unter Punkt A in C heraus. Achten Sie darauf, die Nadelspitze über die zuvor gebildete Schlaufe zu führen.
3. Ziehen Sie dann am Faden, um die Schlaufe zu straffen, und machen Sie dann mit dem Faden eine neue Schlaufe von links nach rechts. Führen Sie die Nadel rechts von Punkt B in D ein und verlassen Sie sie bei E. Achten Sie dabei immer darauf, die Nadel über die Schlaufe zu führen.
4. Setzen Sie die Arbeit entlang des Weges oder der Umrandung fort und sichern Sie dann den Faden auf der linken Seite des [eigentlich: 739845 Stoffs].