Ein oft dekoratives Gemüse!
Als Symbol für Halloween ist der Kürbis ein dekoratives Gemüse, das wir regelmäßig in unseren herbstlichen Gemüsegärten finden. Entdecken Sie unsere Tipps zum Pflanzen und Kultivieren!
Die Eigenschaften des Kürbisses
- Typ: Gemüsepflanze
- Höhe : bis 45cm
- Blumenfarbe: Orange Gelb
- Fruchtname: Kürbis
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: gut durchlässig
- Desinfektionsmittel: Nein
- Laub: verfallen
- Sorten: Butternut-Kürbis, Touraine-Kürbis, Patidou-Kürbis, Spaghettikürbis, Kürbis

Herkunft und Eigenschaften des Kürbisses
Kürbis (curcurbita pepo) aus der Familie der Curcubitaceae (Kürbis) ist eine einjährige Pflanze, die dem Kürbis ähnelt. Es ist auch der Name seiner voluminösen Frucht, deren Farbe gelb-orange ist.
Der Name "Kürbis" ist eine Ableitung des lateinischen "citreum", das die Zitrone bezeichnet, deren gelbe Farbe sicherlich die Analogie erklärt. Seine Frucht ist mehr oder weniger rund und wiegt im reifen Zustand durchschnittlich 5 kg. Kürbisse werden im Allgemeinen während der Halloween-Zeit zum Schnitzen verwendet. Es kann auch gekocht werden, insbesondere in Form von Minikürbissen. Sein Fruchtfleisch ist weniger süß als das von Kürbis.
Im Garten wachsen Kürbisse über mehrere Quadratmeter, mit einem kriechenden oder buschigen Stängel (je nach Sorte). Kürbisse haben auch tiefe Wurzeln, die bis zu 2 m tief sein können.
Kürbis pflanzen
Machen Kürbisse anbauen, ist es ratsam, Setzlinge im Abstand von zwei bis drei Metern in den Boden zu pflanzen, da es sich um eine kriechende Pflanze handelt. Der ideale Zeitraum für die Aussaat ist Ende Mai oder sogar Anfang Juni.
Es gibt männliche und weibliche Blüten im Kürbis. Männchen haben einen langen Stiel und Weibchen haben eine Wölbung an der Basis. Sie können weibliche Blüten selbstbestäuben, indem Sie die Staubgefäße der männlichen Blüten in ihren Stempeln reiben. Die Reifung ist lang. Nach 60 Tagen erscheinen die weiblichen Blüten, danach dauert es weitere 80 Tage, bis der Kürbis vollständig ausgewachsen ist.
Es ist wichtig, einen gut durchlässigen Boden zu wählen, um den Standort des Kürbispflanzen. Sandiger Boden ist ideal, aber auch Lehmboden kann funktionieren, vorausgesetzt, er ist gut durchlässig.
Kürbisse anbauen und pflegen
Kürbisse fürchten Frost und gedeihen bei Hitze. Sie benötigen im Sommer und in der heißen Jahreszeit eine regelmäßige Wasserversorgung, jedoch ohne Überschuss (unter Androhung von Krankheiten wie Fäulnis, die die Pflanzen befallen).
Es ist wichtig, einen fruchtbaren Boden zu haben, weshalb es üblich ist, Dünger zu verwenden, um größere, prallere Kürbisse zu erhalten.
Die Größe der Zweige, vorzugsweise nach oben, ist wichtig. Der Kürbis ist eine Pflanze, die je nach angebauter Art, Kürbis und Kürbissen Platz zum Wachsen braucht, zwischen 20 und 50 cm groß ist. Allerdings können Kürbisse je nach Pflege, Bodenfruchtbarkeit und Klima sehr heterogene Größen erreichen.
Kürbisernte
Die Kürbisernte tritt zwischen September und Dezember auf, wenn die Blätter gelb geworden sind und der Kürbis orange ist. Denken Sie auch daran, die Kürbiskerne gleichzeitig zu ernten; sie sind reich an Öl.
Es ist möglich, Kürbisse nach der Ernte mehrere Monate in einer mäßig feuchten Atmosphäre und bei einer Temperatur zwischen 10 und 13 ° C zu lagern.
Kürbiskrankheiten und Schädlinge
Kürbis ist eine robuste Pflanze, die daher wenig an Krankheiten leidet. Wir können jedoch Weiß erwähnen, einen Pilz, der die Blätter des Kürbisses befallen kann, bevor die Frucht reif ist.
Mehltau und Echter Mehltau können somit befallen Kürbispflanzen. Gute Luftzirkulation und kontrolliertes Gießen sind gute vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Mehltau.
Kürbispflanzen kann auch von Schädlingen wie Blattläusen und Blattkäfern befallen werden.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z