Eine Lösung: die Verkleidung lackieren
Sie können Ihre lackierte Verkleidung nicht mehr sehen? Hier einige Tipps von Jean-Luc Dhorne, ehemaliger Firmenleiter im Maler- und Baubereich und jetzt Lehrer an einer technischen Oberschule, um das Problem zu beheben! Interview von Caroline Delman. Was sind die Gründe, warum Sie, abgesehen von der Müdigkeit, Ihre Verkleidung in der Regel entfernen möchten? Es gibt zwei Hauptsache. Der erste ist die Verschlechterung der Verkleidung. Es ist oft schimmelig aufgrund einer feuchten Wand oder eines feuchten Bodens (kapillarer Aufstieg). Der zweite ist der Mangel an Klarheit, den es verursachen kann. In welchen Fällen sollte die Verkleidung entfernt werden? Das Entfernen einer Verkleidung ist nicht jedermanns Sache, aber manchmal notwendig. Wenn die Wand oder der Boden nass sind, wird das Holz in der Verkleidung schimmeln und es gibt nichts, was Sie tun können, um es zu "retten". Es muss daher zurückgezogen werden. Dann muss die Wand mit einer Auskleidung behandelt werden. Es müssen Platten aus expandiertem oder extrudiertem Polystyrol von 2 bis 10 cm verlegt werden. Dann bedeckt eine Gipskartonplatte das Ganze. Für eine neue Beschichtung, was auch immer es ist, übergeben Sie schließlich eine Druckschicht. Was kann getan werden, ohne die Verkleidung zu entfernen? Die einzige Lösung ist, es zu malen. Und in hellen Farben, die den durch die Verkleidung oft verdunkelten Raum erhellen. Dazu die Verkleidung schleifen, eine Grundierung auftragen und dann lackieren. Und voila!