Video: Tischdekoration zum chinesischen Neujahr

Anonim

Reise ins Herz Asiens

Am 3. Februar 2011 wird das chinesische Neujahr gefeiert. Um das Event gebührend zu feiern, bietet Ihnen die Redaktion einige Tipps für eine festliche und asiatisch inspirierte Tischdekoration. Bereiten Sie sich auf den Eintritt in das Jahr vor Weißmetallkaninchen bei der Dekoration! Eines der Schlüsselelemente einer gelungenen Festtafel: Farbe! Zögern Sie nicht, zu auffälligen Farben zu neigen, um Ihren Tisch zu beleuchten und ihm Geselligkeit und Elan zu verleihen. Verwenden Sie hier daher eine rote Basis, um an asiatische Farbtöne zu erinnern und sie ins Unendliche zu variieren… Von Zinnoberrot bis Fuchsia. Es ist ratsam, die Karte von zu spielen Begrünung. Gemüse auf Ihrem Tisch verleiht ihm einen authentischen Charakter, näher an dieser Natur, die unseren asiatischen Freunden so am Herzen liegt. Lassen Sie sich von Ihrem Floristen bei der Auswahl der exotischsten Pflanzen beraten! Entscheiden Sie sich, Ihren Tisch mit ebenso typischen Gegenständen und Accessoires für eine direkte Reise ins Herz Asiens zu dekorieren: Papierlaternen, Essstäbchen, Dampfkörbchen … Behalten Sie Tischkunst und asiatische Gastronomie in Ihrem Dekor. Drücken Sie das Exotische auf das Maximum, und desto besser wird Ihr Dekor sein. Dekorationstipp: eine einfache und dekorative idee, um sich daran zu erinnern, ihre tassen in kerzenhalter zu verwandeln! Drehen Sie Ihre Tassen einfach um und stellen Sie eine der Größe entsprechende Kerze auf die Unterseite der Tasse. Auf geht's, garantierte Wirkung! [] Um Ihnen beim Dekorieren Ihres Tisches zu helfen, finden Sie hier einige Einkaufsideen. IKEA Tischsets - TOGA - je 2,50 Euro Teller aus der Tera-Kollektion - ALINEA - 27 Euro für 6 Service aus der Silaos-Kollektion - ALINEA Tasse aus der Pixou-Kollektion - FLY - je 1,50 Euro Styling am Tisch: Véronique Antelme-Rambaldi Entdecken Sie unsere Auswahl für eine erfolgreiche chinesische Tischdekoration: