Schluss mit vorgefassten Ideen
Bei der Auswahl Ihres Bodenbelags gibt es keine wirklichen Regeln. Ob Massivparkett, Vinylboden, farbiger Teppich oder gar gemusterte Fliesen, es ist vor allem eine Frage des Geschmacks und des Budgets. Auf der anderen Seite gibt es bestimmte Fehler zu vermeiden, die oft auf vorgefasste Meinungen zurückzuführen sind. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags helfen und nichts falsch machen!
Fehler Nr. 1: Etagen im ganzen Haus vervielfachen
Es ist ein Fehler zu glauben, dass es besser ist, den Boden für jedes Zimmer zu wechseln. Wenn Sie sich für den gleichen Bodentyp entscheiden, behalten Sie eine visuelle Einheit, die es Ihnen ermöglicht, Platz zu sparen und eine kleine Wohnung zu vergrößern. Für Räume wie Bad und Küche, die einer besonderen Behandlung bedürfen, können Sie jedoch eine andere Beschichtung wählen, zum Beispiel mit Fliesen oder Terracotta.
Fehler Nr. 2: Denken, dass Teppich unhygienisch ist
Während Teppich früher einen schlechten Ruf hatte, wissen wir heute, dass er nicht weniger hygienisch ist als andere Bodenbeläge. Tatsächlich hält der Teppich den Staub in seinen Fasern, bis der Staubsauger passiert wird, während sich der Staub auf einem glatten Boden mit dem geringsten Luftzug bewegt. So können Sie sich unbesorgt für einen komfortablen und farbenfrohen Teppich entscheiden.
Fehler Nr. 3: Parkett ist eine teure Beschichtung
Wenn Massivparkett einen erheblichen Kostenfaktor darstellt, sollten Sie wissen, dass Sie sich auch für billigeres Fertigparkett entscheiden können. Diese Art der Beschichtung besteht aus zwei oder drei Schichten und nur die oberste Schicht präsentiert die gewünschte Essenz. Somit ist es möglich, edle oder weniger gängige Hölzer anzubieten, ohne dass die Kosten steigen. Andererseits ist die Verlegung bei den Kosten des Parketts zu berücksichtigen. Beachten Sie, dass eine schwimmende Installation wirtschaftlicher ist als eine geklebte Installation.
Fehler Nr. 4: Wählen Sie nur Fliesen, Teppich oder Parkett
Heute ist die Auswahl an Bodenbelägen fast endlos! Neben Fliesen, Teppich und Parkett können Sie sich für eine natürliche Beschichtung wie Seegras, Kokos oder Sisal entscheiden. Für einen raueren Effekt wählen Sie gewachsten Beton, dessen Installation von einem Fachmann durchgeführt werden muss. Schließlich wissen Sie für mehr Einfachheit, ohne die Originalität zu vernachlässigen, dass PVC- oder Vinylbeläge jetzt sehr interessante Dekorationen haben. So gibt es Imitationen von Holz, Beton, Stein und sogar Digitaldrucke von Fotos. Kurzum: Sie haben die Wahl!