Ein Facelift in meinem Studio für unter 220 Euro

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein ganz einfacher Trick ist, herumzustöbern

Es ist wieder Schule und die Idee, dein Atelier zu finden, verzaubert dich nicht. Letzteres bräuchte ein Facelift! Damit Ihr kleines Nest wieder zu neuem Glanz erstrahlen kann, hat die deco.fr-Redaktion am dekorativen Einkaufen für unter 220 Euro gearbeitet!

Einen melierten Sessel lackieren: 50 Euro pro Farbtopf

Die komplette Einrichtung einer ersten Wohnung kann mehrere Jahre dauern, Stühle, Sessel, Tische… sind teuer in der Anschaffung. Ein ganz einfacher Trick besteht jedoch darin, ein altes Möbelstück zu finden oder zu retten und es in einer hellen Farbe zu streichen, damit es eine echte Identität und einen trendigen Stil erhält. Hierfür empfiehlt es sich, sich entsprechend der Beschichtung mit einem geeigneten Lack auszustatten. Holz, Leder, Metall, Stoff, Steingut… alles ist möglich!

Bildnachweis: Maisons du Monde

Ändern Sie das Aussehen des Schlafsofas: 125 Euro pro Bezug

Verblasst sieht Ihr Schlafsofa mitten in Ihrem Hauptraum traurig aus. Angefordert durch das verschiedene Kommen und Gehen Ihrer Freunde, braucht es wirklich eine schnelle Überarbeitung. Setzen Sie auf ein Cover mit einer sehr starken Optik, das den Ton für den Rest Ihres Dekors angibt. Eine rot-blaue Union Jack-Flagge kann durchaus Wirkung zeigen!

Bildnachweis: Fly

Verleihen Sie der Wand mit Gemälden eine echte Identität: 29 Euro pro Gemälde

Lassen Sie vor allem die Wände nicht leer. Sie sind ein wunderbares Ausdrucksfeld. Verkleiden Sie sie mit Gemälden eines Künstlers, den Sie lieben, oder zeigen Sie Ihre Reiselust, indem Sie einen atemberaubenden Blick auf New York City aufhängen.

Bildnachweis: Fly

In die Wand investieren, um Stellfläche freizugeben: 14,95 Euro pro Regal

Um der Wand ein wenig Pepp zu verleihen, hängen Sie mehrere Regale auf, in denen Sie Ihre Lehrbücher, Ihre Lieblings-DVDs und Ihre Erinnerungen platzieren können. Im Geiste einer Bibliothek bieten die Regale einen schönen Stauraum, der es Ihnen ermöglicht, etwas Bodenfläche freizugeben.

Bildnachweis: Ikea