Einzigartige Magnete zu einem sehr günstigen Preis!
Material
Zeitschriften 1 Schachtel Unterlegscheiben (40 x 16 mm) 1 Bleistift Schere 1 Blatt flexibler Magnet (zum Zuschneiden) Kontaktkleber
Erkenntnis
2’ Auswahl an Bildern
Finden Sie kleine Bilder in Zeitschriften: Nehmen Sie einen Puck und schieben Sie ihn über die Seiten, bis Sie ein Bild finden, das perfekt zu seinem zentralen Loch passt. Zeichnen Sie mit einem Bleistift den Umriss der Unterlegscheibe nach, schneiden Sie sie dann aus und entfernen Sie rundherum etwa 2 Millimeter.

1’ Schneiden der Magnetfolie
Schneiden Sie ein 2,8 x 2,8 cm großes Quadrat aus der flexiblen Magnetfolie.
2’ Zusammenbau der verschiedenen Elemente
Kleben Sie mit Kontaktkleber die Rückseite der Unterlegscheibe sowie den nicht sichtbaren Teil des Bildes an. Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist, und bringen Sie dann diese beiden Elemente in Kontakt. Kleben Sie dann die Rückseite des Bildes und den Magneten fest. Nach dem Trocknen zusammenbauen.

Sie können Magnete in allen Größen herstellen, da die Auswahl an Unterlegscheiben sehr groß ist. Bevorzugen Sie jedoch solche, deren zentrales Loch breit ist, damit Sie ein Bild hineinschieben können. Bei kleinen Unterlegscheiben können Sie in der Mitte Volltonfarben verwenden.
Beratung
Wenn das Gewicht des Pucks zu groß ist, überlegen Sie, die Oberfläche des Magneten zu vergrößern.Um nicht zu verwechseln, welche Seite des Magneten geklebt werden soll, machen Sie einen ganz einfachen Test: Legen Sie ihn auf die Unterlegscheibe. Kleben Sie dann die Seite des Magneten, die nicht vom Puck angezogen wird, gegen den Puck. 20 Metall- und Drahtobjekte © Flammarion Editions, 2004