Wie benutzt man japanische Pfannen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vorhang oder Trennwand?

Eine echte dekorative Lösung, japanische Paneele kommen aus traditionellen japanischen Häusern, um sich in unseren modernen Innenräumen niederzulassen. Als Vorhang oder als Trennwand: Sie haben die Wahl!

Historische Mauern

Paneele, Trennwände oder Wände, japanische Paneele werden mit mehreren Namen bezeichnet, die in allen Fällen die traditionellen Schiebewände bezeichnen, die auf Japanisch "Shoji" genannt werden. Sie erschienen im 13. Jahrhundert in Japan und bestehen hauptsächlich aus Papier.

Japanische Paneele verkleiden die Fenster

Um die traditionellen Vorhänge zu wechseln, platzieren wir japanische Paneele vor den Fenstern. Die großen, strengen Seiten bringen eine sehr Zen-Seite in Ihr Interieur. Um eine noch dekorativere Wirkung zu erzielen, wählen wir verschiedene Paneele: So können wir unifarbene Paneele und andere mit Mustern abwechseln, solange sie in den gleichen Tönen bleiben. Achten Sie beim Stoff darauf, ein Material zu wählen, das leicht genug ist, um Licht durchzulassen, und steif genug, um einen guten Fall zu geben. Setzen Sie auf Leinen, Organza oder Baumwolle.

Japanische Paneele trennen die Räume

Für eine traditionellere Verwendung bevorzugen Sie die japanischen Paneele in Trennwänden wie den japanischen Häusern. Tatsächlich sind traditionelle japanische Häuser offene Räume, die mit Paneelen strukturiert sind. Sie können das Wohnzimmer vom Esszimmer oder zwei Räume in einem Kinderzimmer trennen. Sie können auch Schränke mit Wänden schließen, die die üblichen Schiebetüren ersetzen. Für einen dekorativen Effekt können Sie sogar mit Farben und Texturen spielen.