Welche(s) Urlaubs-Souvenir(e) sollte man nicht mitbringen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Gedanke zu Miniatur-Matroschkas und dem Eiffelturm

Ach die Feiertage! Dieser Glückszustand, in dem wir uns gerne noch ein wenig sonnen möchten, auch wenn wir schon zurückgekehrt sind. Die Fotokarte ist voller Erinnerungen, aber das Betrachten einiger Bilder wird uns nicht ausreichen, um vollständig in sie einzutauchen. Der Koffer ist also voller gemeldeter Nostalgie. Wir wollten ein Stück Land zurückbringen, ein Stück Strand, ein Stück ferne Kultur. Und gefangen im Entdeckungsrausch, auch in der Angst vor dem Vergessen, müssen wir sagen, dass wir ein bisschen … alles mitgebracht haben!

Souvenirs nicht mitbringen, weil es verboten ist

Manche Dinge sollten nicht im Koffer landen, nur weil sie dort nicht sein dürfen. Um sich mit diesen Verboten vollkommen vertraut zu machen, erkundigen Sie sich bei den Zollbehörden, die Reisenden Online-Ressourcen zu Rechten und Formalitäten zur Verfügung stellen. In Ermangelung von Erinnerungen bringen Sie zumindest Ihr reines Gewissen mit. Sand und Muscheln. Es klingt wie die perfekte Urlaubserinnerung, und doch bedrohen Sie möglicherweise ein fragiles Ökosystem. Die Einschränkung gilt nicht pauschal und an bestimmten Küsten kann man problemlos Sand und Muscheln sammeln. Erkundigen Sie sich vor der Ernte unbedingt beim Tourismusbüro oder bei den Einheimischen über den zu beachtenden Umweltschutz. Fauna und Flora vom Aussterben bedroht. Während einige Verbote sinnvoll sind (wie die Rückkehr mit einem Babykrokodil in der Tasche), wird es für andere kompliziert. Und was die Flora angeht, wäre für touristische Einkäufe unbedingt die Begleitung eines Naturforschers oder eines Zollbeamten erforderlich. Im Zweifelsfall enthalten wir uns daher der Stimme. Wenn Sie wirklich exotische Pflanzen haben möchten, fragen Sie Ihren Gärtner, wenn Sie aus dem Urlaub nach Hause kommen. Er hilft Ihnen gerne weiter. Fälschungen.Die Sache ist nicht nur verboten, sondern hat vor allem keinen Bezug zu Ihrem Ziel oder der Notwendigkeit, sich zu erinnern. Es ist nur ein hektischer Kauf, zu denken, dass Sie ein gutes Geschäft machen, und stellt sich beim Passieren des Zolls oder der Waschmaschine als eine Katastrophe heraus. Keine Fälschung, nichts als das Original! Das bedeutet, dass eine Vuitton-Tasche nur dann zu einem Urlaubssouvenir werden kann, wenn Sie als Ausländer nach Paris reisen.

Komm schon, das gewähren wir dir!

Die Erinnerungen nicht zurückbringen, weil es dort bleiben muss

Es klingt wie Urlaub, aber es fühlt sich nicht wie Urlaub an. Diesmal ist es nicht der Zoll, der Sie dazu einlädt, Ihre Einkäufe zu zügeln, sondern nur Ihr gesunder Menschenverstand. Die Übung ist sicherlich viel komplizierter, aber wenn Sie die folgenden Ideen im Hinterkopf behalten, sollten Sie zurechtkommen. Lokale gastronomische Spezialitäten. Heute ist es viel weniger sinnvoll, ein gastronomisches Souvenir aus dem Urlaub mitzubringen, da Sie nur in die Weltküche Ihres Supermarkts gehen müssen, um das gleiche Produkt zu finden. Und selbst wenn nicht, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr Gericht oder Getränk während der Fahrt seinen ganzen Geschmack verloren hat. Es ist keine Frage der Transportbedingungen, sondern der Umwelt. Wir vergessen, dass Essen mit den fünf Sinnen verbunden ist: Ihr Cocktail, den Sie am Rande eines paradiesischen Strandes schlürfen, kann nicht so schmecken, wie Ihr Cocktail an einem schönen Regentag in Ihrem F2 in Courbevoie. Ein Pastis wird am Rande des Mittelmeers immer besser sein, suchen Sie nicht. Lokales Handwerk. Dies ist zweifellos die am schwierigsten zu verwaltende Urlaubserinnerung. Sich auf lokales Kunsthandwerk zu verlieben, ist das eine gute Idee? Alles deutet darauf hin, dass ja: Die Gegenstände sind nach unserem Geschmack, sie können nützlich sein (Geschirr, Bettwäsche usw.). Und dann haben wir das Gefühl, an der lokalen Wirtschaft teilzuhaben, etwas Gutes zu tun, indem wir diese Erinnerungen zurückbringen. Leider und allzu oft kehren wir mit einer spanischen Porzellantänzerin zurück, die ihren Platz in unserer minimalistischen skandinavischen Einrichtung nicht finden wird. Und es ist nichts Exotisches, ein Raclette zu marokkanischen Gerichten zu servieren. Wir sagen Ihnen nicht, dass Sie dem Reiz des touristischen Geschenks nicht nachgeben sollten, sondern einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor Sie erliegen. Visualisieren Sie das Objekt vor dem Kauf in Ihrem Interieur und fragen Sie sich, ob es wirklich seinen Platz hat. Überprüfen Sie dann die Herkunft Ihres Einkaufs oder wählen Sie ein vom Tourismusbüro empfohlenes Geschäft aus, um enttäuschende Made in China zu vermeiden (es sei denn, Sie sind natürlich im Urlaub in China).

Es wird funktionieren, wenn Sie ein böhmisches Dekor haben, geschweige denn mit einem Londoner Dekor

Ich stimme zu, das Thema ist ein bisschen traurig. Zugegeben, es hat keinen Sinn, unsere Reise in den Koffer zu packen, denn echte Urlaubserinnerungen kann man nicht kaufen. Anstatt darüber zu trauern, sollten wir uns lieber freuen. Erstens, weil die wertvollsten Erinnerungen in unserem Kopf und in unserem Herzen sind (der wahre Reichtum ist da) und zweitens, weil, wenn wir sie zu sehr vermissen, die einzige Lösung darin besteht, zurückzukehren. Und den gegenwärtigen Moment zu leben, ist das nicht noch besser, als darüber nachzudenken, Erinnerungen zu sammeln?