Wie wählt man die Farben für ein Jugendzimmer aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zur Reflexion geeignet

Die Wahl der Farbe des Jugendzimmers ist ein nicht immer einfacher Kompromiss zwischen dem Geschmack von Eltern und Kindern. Christelle Sauzet, Malerin, Stylistin und Autorin des Buches „Color in the decor“, gibt uns ihre von Feng Shui inspirierten Ratschläge, um im Teenagerzimmer eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Hör auf den Teenager!

Der erste Ratschlag ist, auf Ihren Teenager zu hören. Auch wenn die gewählten Farben auf den ersten Blick extravagant oder nicht nach Ihrem Geschmack sind, lassen Sie ihn seine Wünsche äußern. Allerdings sind zum Beispiel Fuchsia-Rosa oder Schwarz nicht die idealen Farben für ein Schlafzimmer …

Wählen Sie reflektierende Farben

Die Pubertät ist eine Zeit, in der man viel arbeitet und Hausaufgaben mit nach Hause nimmt. Genauso gut können Sie eine Atmosphäre schaffen, die zum Nachdenken und zur Ruhe einlädt. Wählen Sie dazu einen Farbton auf dem Farbkreis zwischen Blau und Violett. Diese Farben sind dafür bekannt, die Gehirnaktivität zu fördern und sind daher ideal für eine lernbegeisterte Atmosphäre. Wir können bis zu Grün gehen, aber diese Farbe fördert mehr die Fantasie oder sogar das Tagträumen.

Machen Sie einen Kompromiss mit dem Geschmack des Teenagers

Wenn Ihr Teenager also ein Fuchsia-Rosa möchte, bieten Sie ihm ein wunderschönes graues Lila, sehr feminin und trendy. Will Ihr Junge dunkle Farben? Bieten Sie ihm ein tiefes Blau an, das eher für ein Schlafzimmer geeignet ist. Schließlich letzter Tipp, streichen Sie die Bürowand etwas dunkler als die anderen Wände im Raum. Dies wird den Einfluss der Farbe betonen und gleichzeitig dem Raum eine dekorative Note verleihen.