Lassen Sie sich nicht im Staub verfangen!
Um zu verhindern, dass nach dem Schleifen Ihrer Wände feine Putzpartikel in Ihr Zuhause eindringen, ist es wichtig, Ihre Baustelle vorher zu schützen und danach die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
1. Schützen Sie alle Ihre Möbel vor
Es ist eine Tatsache: Wenn Sie sich auf eine renoviere dein Zuhause und dass du Sandputzwände enden, bevor Sie sie neu lackieren, dies wird unweigerlich Staub erzeugen … und nicht nur ein wenig! Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Zuhause nach dem Schleifen mit raumhohem Putzstaub überflutet wird, ist es wichtig, dass Sie Ihre Baustelle vor dem Schleifen sichern:
- Denken Sie daran, Öffnungen und Luftauslässe (Türen, Fenster usw.), Lüftungsschlitze und Lufteinlässe mit ausreichend dicken Platten mit Klebeband zu blockieren: Dies verhindert, dass sich auch sehr feine Staubpartikel während der Schleifarbeiten verteilen.
- Schneiden Sie Ihre Belüftungssystem. Wenn Sie dies nicht tun, saugt es nicht nur den gesamten Gipsstaub auf … sondern verteilt ihn in Ihrem ganzen Haus!
- Schützen Sie Ihre Möbel um zu verhindern, dass sie mit Putzresten bedeckt werden: Wenn Sie sie nicht außerhalb des Arbeitsbereichs bewegen können, decken Sie sie mit einer speziellen Kunststofffolie für Baustellen (Typ Polyane) ab. Polstermöbel gut abdecken, damit keine Staubpartikel in den Faserkern eindringen. Und auch wenn Sie die Öffnungen des Raumes, in dem Sie Ihre Putzwände schleifen wollen, gut verstopft haben, zögern Sie nicht, auch die Möbel in den Nebenräumen abzudecken.
- Auf die gleiche Weise, bedecke deinen Boden eine oder mehrere Schutzplanen.
Die gute Idee : um das Eindringen von Staub in den zu renovierenden Raum zu verhindern Schleifarbeiten, denken Sie daran, die Fenster gut zu öffnen und einen Ventilator davor zu stellen, damit er die Luft aus dem Raum bläst.
2. Wie reinigt man eine Baustelle nach dem Schleifen?
Sobald Ihr Standort fertig ist, wiederholen Sie den Trick der Ventilatoren vor den Fenstern, um die in der Luft vorhandenen Staubpartikel so weit wie möglich zu entfernen. Dann ist es Zeit für die Reinigung nach dem Schleifen!
Beginnen Sie mit dem Boden und entfernen Sie die Plane so sanft wie möglich. Seien Sie sanft, sonst fliegt der ganze Staub in die 4 Ecken des Raumes! Dann pass die Besen, immer vorsichtig, um ein Aufwirbeln des Staubs zu vermeiden, und machen Sie kleine Staubhaufen, die Sie unterwegs mit einer Kehrschaufel in den Müll werfen. Verschließen Sie den Müllsack mit einem Knoten, damit kein Staub entweicht!
Es ist soweit Staubsaugen im ganzen Raum: Gerät mit für Gipsstaub geeigneten Filter verwenden, sonst kann es zu Verstopfungen kommen. Nachdem die letzte Staubschicht entfernt wurde, können Sie den Boden wischen.
3. Wie staubt man Putzwände nach dem Schleifen ab?
Sobald die Bodenreinigung fertig, unbedingt auch die Wände putzen die jetzt geschliffen sind. Dieser Schritt könnte nicht wichtiger sein, denn wenn sich nach dem Schleifen Staub auf Ihren Wänden befindet, entsteht ein Film, der Ihre Farbe danach nicht richtig haften lässt.
Um dies zu vermeiden, müssen Sie nur einen großen feuchten Schwamm verwenden, den Sie über alle Wände streichen. Der Staub bleibt im Schwamm hängen, aber Vorsicht: diesen ausreichend auswringen, sonst riskieren Sie, Ihren Putz zu beschädigen. Denken Sie auch daran, das Wasser in Ihrem Eimer regelmäßig zu wechseln. Stellen Sie vor dem Neulackieren sicher, dass die Trocknungszeit lang genug war (mindestens 24 Stunden)!