Der Jardin des Plantes in Paris wurde 1635 unter der Schirmherrschaft des Jardin du Roi gegründet und hat seinen Namen von der Revolution. Es liegt im 5. Arrondissement von Paris und erstreckt sich zwischen der Pariser Moschee, dem Campus Jussieu und der Seine. Fast 400 Jahre später empfängt es die Öffentlichkeit immer noch auf seinen 23,5 Hektar großen Räumen. Die Besucher können die berühmte 500 m lange Aussichtsplattform begehen, die von der Seine zur großen Galerie der Evolution führt, und so den typischen Charme französischer Gärten erleben. Andere botanische Genüsse werden auch durch einen Besuch des Alpengartens, des Gartens der Schwertlilien und Stauden, des Labyrinths, des Gartens der Pfingstrosen, des Gartens der Schwertlilien und der Stauden … 2010 nach 5 Jahren Arbeit wiedereröffnet, ermöglicht es jedem, die Vegetation erstaunlicher Umgebungen zu entdecken: Wüsten und trockene Umgebungen oder sogar feuchte tropische Wälder.
Botanischer Garten von Paris

© J. Munier MNHNDer Weg, der zur großen Galerie der Evolution führt, wird von Blumenbeeten im französischen Stil gesäumt, deren Zusammensetzung und Gestaltung sich regelmäßig ändern, so dass das Vergnügen des Gehens ständig erneuert wird.
Botanischer Garten von Paris

© J. Munier MNHNDer Seasons Garden bietet Zierpflanzenarten, die im Laufe der Jahreszeiten variieren, um den Glanz der Blumenbeete zu erhalten.
Botanischer Garten von Paris

© FG Grandin MNHNEin magisches Schauspiel wie das von Paris unter dem Schnee. Im Garten verwandeln sich die Blumenbeete und Wege in riesige weiße Weiten. Der ganzjährig geöffnete Garten passt seine öffentlichen Zugangszeiten an die von Sonnenauf- und -untergang an.
Botanischer Garten von Paris

© FG Grandin MNHNDer Garten der Jahreszeiten im Frühling. Ab April ragen Knollen- und Biennalen aus dem Boden und bieten den Besuchern ihre bezaubernde Blüte und zarten Düfte.
Botanischer Garten von Paris

© FG Grandin MNHNWenn die Schönheit einer Frühlingsblüte die denkmalgeschützte Architektur in den Schatten stellt …
Botanischer Garten von Paris

© FG Grandin MNHNDen Charme der Bergvegetation im Herzen von Paris kosten, das verspricht der Alpengarten, der auf mehr als 4.000 m2 mehr als 2.000 Pflanzenarten aus den Hoch-, Mittel- und Niederlagen Frankreichs und der Welt vereint .
Botanischer Garten von Paris

© FG Grandin MNHNDie ersten Gewächshäuser entstanden im 17. Jahrhundert, um die Erhaltung und Akklimatisierung von Arten zu unterstützen, die von Naturforschern auf ihren Reisen mitgebracht wurden. Nach 5 Jahren Renovierung wurden sie 2010 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Botanischer Garten von Paris

© FG Grandin MNHNDer Öffentlichkeit werden vier neue Szenografien zur Entdeckung der Pflanzenvielfalt angeboten: das Gewächshaus für feuchte Tropenwälder (ehemaliger Wintergarten), das Gewächshaus für Wüsten und Trockengebiete, das Gewächshaus für Neukaledonien (ehemaliges mexikanisches Gewächshaus) und das Gewächshaus von die Geschichte der Pflanzen.
Botanischer Garten von Paris

© FG Grandin MNHNWie exotisch, das tropische Regenwald-Gewächshaus empfängt die Besucher in einer warmen und feuchten Atmosphäre inmitten üppiger Vegetation.