Zu jeder Jahreszeit schaffen es die farbigen Fassaden, den Städten, die sie willkommen heißen, Glanz und Fröhlichkeit zu verleihen. Auch wenn der Winter kommt, wenn Sie durch diese Städte wandern, warum sehen Sie düster aus, wenn sogar die Häuser lächeln? Und wenn sich die Wohnhäuser aneinandergewickelt auf eine breite Farbpalette einigen, leuchtet eine ganze Straße auf. Und was ist mit dem Erfolgsgeheimnis im Einfamilienhaus-Maßstab? Dies liegt an der korrekten Zuordnung zwischen der Farbe der Fassade und der Farbe der Fensterläden. Wenn zusätzlich, wie in der schönen Region Hautes-Alpes, die Farben auf Kalk aufgetragen werden, der Textur und Weichheit verleiht, ist die Chemie noch stärker. Lassen Sie uns einige dieser erfolgreichsten Farbkombinationen erkunden!
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé##Rote Ockerfassade und blaue Fensterläden Hier ein toller Klassiker, der sich bewährt hat! Eine Fassade in warmen Farbtönen, die in der Sonne singt, während elegante Lamellenläden innen wie außen einen willkommenen Hauch von Frische bringen.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Ockerfassade und hellblaue Fensterläden Hier evoziert die Gesamtpalette Weichheit, eine Weichheit, die an Schüchternheit grenzt … In einem sehr hellen Ockergelb spielt diese Fassade mit Farbe, aber nur mit den Fingerspitzen, für ein Ergebnis alles in Nüchternheit, Eleganz und Finesse.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Grüne Fassade und Naturholztischlerei Grün ist keine der am häufigsten vorkommenden Farben an den Fassaden von Hautes-Alpes. In dieser sonnigen Region verbreitet er jedoch eine angenehme Frische.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Puderrosa Front und hellblaue Fensterläden Eine besonders weiche Kombination, die viele kleine Mädchen nicht leugnen würden. Die Balustrade ist aufgrund ihrer hellgrauen Farbe sehr neutral und kann fast vergessen werden, um die Weichheit des Ganzen nicht zu beeinträchtigen.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Rosa Fassade und grün-blaue Fensterläden Hier ist eine Kombination im Erdbeer- und Minzstil, die sowohl Frische als auch Weichheit bringt. Hier trägt die Patina der Zeit, die die Fensterläden ausgewaschen hat, zur Gesamtschönheit der Fassade bei.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Tiefbraune Front und hellgrüne Fensterläden Hmmmm, diese schöne Schokoladenfarbe! Tief und nuancenreich dank der aufgetragenen Limetten-Waschung, wird dieser Farbton mit einem Hauch von Meergrün zart erfrischt.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Ockerrote Fassade und hellblaue Fensterläden Hier ist es ein roter Ocker, der die Fassade mit all seiner Kraft und Wärme zum Schwingen bringt. Wie oft, wenn ein besonders dunkler Farbton als dominanter gewählt wird, wird für die Fensterläden ein hellerer und frischerer verwendet.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Blaue Fassade und blaue Fensterläden Und warum nicht Ton in Ton? Wenn Sie sich für eine Farbe entscheiden, die Ihnen besonders gefällt, ist es immer noch möglich, mit ihren Farbvariationen zu spielen, um von einer reichen Palette zu profitieren, die Kontraste und Nuancen in die Fassade bringt.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Graue Fassade und blaue Fensterläden Es erforderte Mut, Blau und Grau auf diese Weise zu kombinieren, ohne zu riskieren, in die Kälte zu fallen. Eine gelungene Wette, die dem Ganzen auch einen interessanten Hauch von Modernität verleiht.
Bunte Fassaden von Hautes-Alpes

© J-F. Mahé## Zweifarbige Fassade Zwei Wohnungen teilen sich die gleiche Fassade? Egal, alles, was Sie brauchen, ist eine einfache farbige Tünche, um das Eigentum jeder Person zu definieren. Und wie immer steht das weiße Netz im Mittelpunkt, diesmal nicht, um die Gestaltung eines Fensters zu betonen, sondern um die Trennung zu materialisieren und zwischen den beiden Farbflächen eine Atempause zu schaffen.