Vom 6. bis 10. September ist die Messe Maison & Objet in Paris ein Muss. Wie ich Ihnen gestern sagte, werde ich diese Gelegenheit dieses Jahr nicht verpassen und versuche, diesen kurzen Tag zu organisieren, um alle Stände zu besuchen, die mich interessieren. Neben den Must-Sees gibt es auch Überraschungen und Entdeckungen wie die Ausstellung Japan Style der JETRO (Japan External Trade Organization). Denn wer es noch nicht kannte, Japan ist das neue Schweden in Sachen Dekoration. Mit Japan haben wir zwei Siegertrends: natürliche schwedische und ethnische Drucke. In diesem Jahr müssen wir sowohl den schwedischen Stil ein wenig zu streng verdrehen als auch den ethnischen Stil ein wenig zu sehr beruhigen (Leopard und Moucharabieh), der letztendlich dem japanischen Design einen Ehrenplatz einräumt. Dank der Ausstellung Japan Style können wir endlich japanische Marken entdecken, die sich auf Geschirr und Gastronomie spezialisiert haben. Mit Form Lady geht es zurück zu den Basics. Die Fantasie mag nicht vorhanden sein, aber immerhin bleiben die Objekte zeitlos und von Authentizität durchdrungen. Bei Rivers Drinkware, einem Unternehmen, das sich auf Artikel für Kaffee und Tee spezialisiert hat, präsentieren wir Objekte mit Einfachheit sowohl in der Linienführung als auch in der Verwendung, wie dieser Demita-Becher beweist, ein superleichter Take-Away mit doppelwandigem Thermobecher und der Möglichkeit, ihn durch den Mund oder mit Strohhalm zu verkosten .
Im Moment sind diese beiden Marken in Frankreich fast unmöglich zu finden, aber seien Sie versichert, der japanische Trend ist überall und beeinflusst andere Designstudios. In Frankreich zum Beispiel wird diese Rückkehr in die Schule 2013 im Zeichen der Welle stehen, die auf das Geschirr, aber auch auf die Torten abgesetzt wird.
1. Blaue Wellenbecher, Mr & Mrs Clynk, 15 € 2. Reisschale, Tokyo Studio Design, 7 € 3. Wave Tischset, Edo von Franck Josseaume, 25 € 4. Eclair "Hokusaï", Fauchon, 7 € .