Ideal für eine Chalet-artige Dekoration
Ging Kunstpelz noch vor einigen Jahren zaghaft im Dekor auf, ist er heute in allen Wintertrends allgegenwärtig. Entschlüsselung eines Phänomens, das nicht zu stoppen scheint …
Pelz, ein toller Klassiker im Bereich Dekoration
Pelz wird in der westlichen Welt seit prähistorischer Zeit verwendet und ist seit langem ein Synonym für Reichtum und Eleganz. Ende der 1980er Jahre ging der Umsatz aufgrund der Wirtschaftskrise, aber auch aufgrund des Anti-Pelz-Aktivismus zurück. Heute, wenn es in der Modebranche wieder an Stärke gewinnt, ist es auch in der Dekoration sehr präsent, jedoch in Form von Kunstpelz. Vor einigen Jahren noch schüchtern ins Haus eingetreten, ist Kunstpelz heute ein fester Bestandteil der Winterdekoration und überall zu finden.
Überwürfe, Poufs, Kissen, Teppiche… Kunstpelz sorgt für eine warme Atmosphäre, ideal in den kalten Monaten des Jahres. Die Technik hat sich mittlerweile gut etabliert und das Kunstfell kann für verschiedene Stile verschiedene Farben annehmen. Tierimitat für einen wilden Geist, auffällige Farben für eine poppigere Atmosphäre, jeder findet seinen Kunstpelz für den Winter …
Sie werden es sehen, wenn Sie diesen Artikel lesen: Webpelz ist auf dem Weg, ein zeitloses und unverzichtbares Material in der Gestaltung eines trendigen und warmen Interieurs zu werden!

Nordische Inspiration für Kunstpelz
Wenn Kunstpelz in unseren Innenräumen ein Comeback feiert und so großen Erfolg hat, ist es dem skandinavischen Dekorationstrend zu verdanken. Dies ist seit zehn Jahren ein großer Klassiker der Inneneinrichtung.
Kunstpelz verleiht Ihrem Interieur eine gemütliche und authentische Seite. Es wird hauptsächlich im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer verwendet. Früher für die Dekoration von Chalets reserviert, hat es sich weitgehend demokratisiert und stellt eine gute Grundlage für die Winterdekoration dar.

Kunstpelz an den Accessoires, aber nicht nur …
Wenn wir "Kunstpelz" sagen, denken wir sofort an Überwürfe, Kissen, Teppiche… Aber wir finden auch Kunstpelz auf Möbeln! Kunstpelz, insbesondere in Form von Schaffell, wird verwendet, um Ottomanen, Sessel oder sogar skandinavisch inspirierte Stühle zu bedecken.
Sie können auch eine einfache synthetische Tierhaut auf einem Couchtisch oder einem Sessel haben, um ihm sofort einen kokonösen, Retro- und skurrilen Touch zu verleihen.

Was wäre, wenn wir uns für einen Kunstpelzteppich entscheiden würden?
Stellen Sie sich vor, Sie steigen aus dem Bett und legen Ihre Füße auf ein warmes, weiches Material… Die Bettdecke aus Kunstpelz wärmt Ihren Winter auf und mildert Ihr Erwachen!
Kunstpelzteppiche passen sowohl in ein zeitgenössisches Interieur als auch in eine eher Vintage- oder Industrieatmosphäre. Es ist ein etwas vielseitigeres Material geworden, wie Wolle. Idealerweise werden sie daher in ein zeitgenössisches oder skandinavisches Interieur assoziiert, wo es sich wunderbar einfügt.
Hauptvorteil und Hauptmerkmal des Kunstpelzteppichs: Er ist extrem weich und nach Belieben einhüllend! Es bringt dank seiner Weichheit ein echtes Wohlgefühl. Ihm kann man nicht widerstehen, egal ob im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer. Dies sind die beiden Räume, in denen seine Nutzung am besten geeignet ist.

Ein pflegeleichtes Material
Sie könnten denken, dass Kunstpelz kompliziert zu pflegen ist. Eine einfache Maschinenwäsche bei 30° ermöglicht Ihnen die Reinigung von Teppichen, Plaids oder Kunstpelzkissenbezügen. Verwenden Sie ein Schonprogramm Ihrer Waschmaschine, um Beschädigungen zu vermeiden. Ihre synthetische Tierhaut wird sauber und geschmeidig und ist bereit, Sie während der Wintersaison wieder aufzuwärmen!
Sie sind überzeugt, Kunstpelz in Ihr Interieur zu integrieren, um es aufzuwärmen und es noch kokonischer zu machen!