Unsere Tipps für eine gute Fensterdämmung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dreifachverglasung nützt nichts, wenn Ihr Haus schlecht isoliert ist

Eines der großen Themen der Zeit ist die Fensterdämmung ein wichtiger Faktor, um Geld zu sparen und den Wert Ihres Hauses zu steigern. Seit dem Erscheinen der Energieeffizienz-Diagnostik für Immobilien im Jahr 2007 haben viele Hausbesitzer die Vorteile einer guten Fensterdämmung berücksichtigt. Doch wie kann man wirklich sparen und welche Kriterien sind dabei wichtig? Die Redaktion von déco.fr bietet Ihnen unter den eingegangenen Ideen und dem Marketing-Schlachten eine Bestandsaufnahme an, um sich zurechtzufinden und die richtige Wahl zu treffen.

Verlieren wir wirklich Energie durch Fenster?

Sie sollten wissen, dass der Wärmeverlust in einem Haus durch die Außenwände erfolgt. Eine gute Isolierung geht durch die Fenster, aber auch durch die Isolierung des ganzen Hauses. Wände, Böden, Decken, Dach sind auch Wände, die Wärme entweichen lassen. Ein Fensterwechsel wird sicherlich dazu beitragen, Ihren Komfort und die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern, aber es ist besser, die Isolierung als Ganzes zu betrachten!

Sparen Sie beim Fensterwechsel wirklich Geld?

Konkret macht der Fensterwechsel in Ihrem Haus zwischen 5 und 30 % Ihrer Heizkostenrechnung aus. Ein erheblicher Kostenfaktor, insbesondere wenn dieser dem Preis folgt, beispielsweise immer steigende Gaspreise oder die auferlegten Tariferhöhungen.

Welche Dämmung soll ich für meine Fenster wählen?

Die Leistung hängt von zwei Hauptfaktoren ab. Die erste bezieht sich auf die Tischlerei. An PVC, Aluminium oder Holz hat jeder ein Interesse! Es liegt an Ihnen, diese nach Ihren Kriterien auszuwählen. PVC ist beispielsweise für seine hervorragenden Isoliereigenschaften bekannt. Wenn Sie jedoch ein altes Haus renovieren, ist es besser, den Charme des Ortes zu respektieren, indem Sie sich für Holztischlereien entscheiden. Außerdem haben sie eine gute Wärmedämmung und sind viel eleganter und wärmer als PVC oder Aluminium. Der zweite zu berücksichtigende Faktor ist die Leistung der Verglasung. Doppelverglasung, Dreifachverglasung, verstärkt mit Argongas oder Luftspalt, alles hängt von Ihrer Ausrichtung und der Isolierung Ihres Hauses ab. Lassen Sie sich nicht von "Dreifachverglasung ist besser als Doppelverglasung" überzeugen! ". Sie müssen zunächst eine Bestandsaufnahme Ihrer Dämmung im Allgemeinen vornehmen. Dreifachverglasung nützt nichts, wenn Ihr Haus schlecht isoliert ist!

Wie kann ich mit meinen Fenstern meine Energieeffizienz steigern?

Der Sonnenlauf ist ein beschwörender Faktor! Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Haus zu bauen oder sogar zu renovieren, sollten Sie sich die Ausrichtung Ihres Hauses genau ansehen. Wie Sie sich vorstellen können, garantieren die nach Süden ausgerichteten Öffnungen, dass Sie im Winter von letzterem beheizt werden! Bei der Ausrichtung nach Norden ist es vorzuziehen, in eine effiziente und hochwertige Isolierung zu investieren. Außerdem sollten Sie die Bedeutung von Vorhängen und Fensterläden nicht übersehen. Was nicht nur ästhetisch ist, sondern auch zu einer guten Wärmedämmung beiträgt.