Alles über Sternanis
Sternanis ist ein Strauch und eine aromatische Pflanze, die auch als Sternanis, chinesischer Fenchel oder chinesischer Badian bekannt ist. Sie werden verstehen, der Sternanis stammt aus China. Diese Pflanze aus der Familie der Magnoliengewächse ist dekorativ und steht eher geschützt, da sie nicht sehr winterhart ist. Es hat seinen Namen von Sternanis wegen seiner Form und seines Geruchs. Ein Geruch, der Nagetiere anlockt und diese Pflanze zu einem Köder im Kampf gegen die Pest machte. Es wird in verschiedenen Rezepten verwendet und wird in der Zusammensetzung bestimmter alkoholischer Getränke verwendet.
Sternanis-Arten
Es gibt nur eine Art von Sternanis, Illicium verrum. Sie hat immergrünes Laub und bietet im Frühjahr und Frühsommer bezaubernde weiße Blüten.
Sternanis pflanzen
Sternanis wird in einem Topf angebaut. An den Ufern des Mittelmeers und in der Bretagne bauen einige ihn wegen des sauren Charakters ihrer Böden im Freiland an. Diese schwache Pflanze muss jedoch geschützt werden, da sie Temperaturen unter -5° nicht standhält. Im Frühjahr wird der Sternanis in Heideboden und in ein nicht zu großes Becken gepflanzt.
Anbau und Pflege von Sternanis
Es ist notwendig, es regelmäßig zu gießen, ohne den Boden zu durchnässen. Im Frühjahr ist eine Kompostgabe sehr sinnvoll, um die Entwicklung Ihres Baumes zu unterstützen.
Sternanis Größe
Abgesehen von der Entfernung von Totholz, um Ihren Baum nicht unnötig zu ermüden, ist es nicht notwendig, Sternanis zu beschneiden, zumal dieser Baum sehr langsam wächst.
Vermehrung von Sternanis
Die Aussaat kann geübt werden, aber die Schwierigkeit liegt darin, dass es nicht einfach ist, keimfähiges Saatgut zu finden. Aus diesem Grund werden Stecklinge oder Schichtungen häufiger verwendet. Die erste Übung kann nur in einer günstigen Atmosphäre durchgeführt werden, nämlich an einem feuchten Ort, an dem die Temperatur 25 ° überschreitet, und dies das ganze Jahr über. Air-Layering wird mittlerweile im Sommer praktiziert, die Operation wird an einem zwei Jahre alten Ast durchgeführt.
Sternanis-Ernte
Sternanis wird zu Beginn des Herbstes geerntet, wenn die Frucht grün ist. Anschließend wird es in der Sonne getrocknet, bis es braun wird. Anschließend kann es in luftdichten Gläsern aufbewahrt werden.
Tugenden des Sternanis
Sternanis ist in der Kräutermedizin weit verbreitet. Analgetisch, entzündungshemmend und krampflösend, behandelt es Verdauungsstörungen.
Verwendung von Sternanis
Um von all seinen Vorteilen zu profitieren, ist es ratsam, ihn als Abkochung oder Kräutertee, aber auch in Form von ätherischem Öl zu konsumieren. Sternanis ist einer der Bestandteile von Ouzo oder Pastis. Es wird auch zum Kochen verwendet, da es Teil der Fünf-Gewürze-Mischung ist. Es ist auch möglich, es in viele Rezepte wie Kuchen oder Obstsalate zu integrieren.
Krankheiten und Schädlinge von Sternanis
Sternanis hat keine spezifischen Schädlinge oder Krankheiten.
Eigenschaften
- Art: Strauch
- Höhe: Von 2 bis 5m
- Blütenfarben: weiß
- Fruchtname: /
- Gewünschte Belichtung: schattiert
- Bodenart: Humus
- Laub: Dauerhaft
- Pflege: Häufiges Gießen
- Desinfektionsmittel: Nein
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z