Schritt für Schritt: Eine wurzelnackte Rose pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wurzelnackte Pflanzung: die richtige Wahl für resistente Rosen

Wenn Sie die Herbstpflanzung verpasst haben, die eher zum Pflanzen von wurzelnackten Rosen geeignet ist, keine Angst, sie kann bis April / Mai erfolgen. Das Pflanzen mit nackten Wurzeln hat einige Vorteile; Die Rosen werden im Freiland aus dem Boden gewonnen, sie wurden nicht im Gewächshaus gepflegt und sind daher widerstandsfähiger gegen einen Substratwechsel. Die Wurzeln haben sich im Boden normal entwickelt, ohne die Zwänge eines Topfes, der dazu neigt, an den Wurzeln Brötchen zu bilden, mit der dadurch entstehenden Erstickungsgefahr. Schließlich sind die so kultivierten Rosen viel günstiger in der Anschaffung. Nach dem Kauf des Rosenstrauchs Ihrer Wahl muss die Pflanzung sehr schnell erfolgen, da die Wurzeln austrocknen. Rosen haben alle ihre Besonderheiten, prüfen Sie daher Ihre Ansprüche an die Sonneneinstrahlung oder die Bodenart, um günstige Bedingungen für ihre Erholung zu bieten. Rosen bevorzugen in der Regel sonnige, windgeschützte Plätze. Rosen erfordern anfangs viel Aufmerksamkeit, wöchentliches Gießen, Entfernen von Saugnäpfen, Jäten am Fuß, Entfernen verwelkter Blüten … Befolgen Sie die Empfehlungen für die Sorte, die Sie in Ihrem Buch oder Lexikon pflanzen, sie stammen oft von "lang" Erfahrung und Sie werden profitieren. Schwierigkeit : einfach Kosten : von 10 € bis 50 € pro Weinrebe je nach Sorte Werkzeuge benötigt : - Ein Spaten - Eine Gartenschere - Ein Pfahl - Ein Eimer - Praline

Schritt 1: Wählen Sie den Ort und graben Sie

Nachdem Sie die Belichtung und die spezifischen Empfehlungen für Ihren Rosenstrauch überprüft haben, machen Sie ein Loch. Sparen Sie nicht an seiner Größe, Ihr Rosenstrauch muss bequem sein, selbst für einen kleinen Rosenstrauch ist ein Loch von 40 oder 50 cm nicht unverhältnismäßig.

Schritt 2: Bereiten Sie Ihren Lebensraum vor

Rosen mögen in der Regel nährstoffreiche, leicht saure Böden. Machen Sie eine Mischung aus Blumenerde und Kompost, um den Boden des Lochs zu garnieren. Für den Fall, dass die entfernte Erde nicht wirklich ideal ist, kann es von Vorteil sein, sie vollständig durch Ihre Mischung zu ersetzen. Legen Sie einen Erdhaufen auf den Boden des Lochs, damit sich die Wurzeln gut verteilen und hoch genug, damit die Pfropfspitze des Rosenstrauchs nicht vergraben ist, sondern sich direkt über dem Boden befindet. Legen Sie bei Bedarf einen auf den Boden liegenden Pfahl quer über das Loch und positionieren Sie Ihren Rosenstrauch, um zu überprüfen, ob die Pfropfspitze nicht vergraben wird. Es ist auch der Moment, einen Wächter zu pflanzen, wenn der Rosenbusch noch nicht vorhanden ist. So halten Sie Ihren Rosenstrauch mit weniger Kraft im Boden, verhindern aber vor allem, dass die Wurzeln durch Eindrücken des Pfahls abgeschnitten werden, was passieren könnte, wenn der Rosenstrauch an Ort und Stelle wäre.

Schritt 3: Bereiten Sie die Pflanze vor

Um die Genesung zu unterstützen, beschneiden Sie die Wurzeln leicht. Schneiden Sie alle fehlerhaften und gebrochenen Teile ab. Zur Förderung der Genesung verwenden wir eine bewährte Methode, Praline. Es kann aus einer Mischung aus Lehm und Kuhdung hergestellt werden, die in einem Gartencenter gekauft wird. Es wird sogar auf Algenbasis gefunden. Auch wenn die Zubereitung nicht "perfekt" auf die Wünsche der Pflanze abgestimmt ist, wird die Praline nur wohltuend sein. Lassen Sie die Pflanze einige Stunden in dieser Mischung, bevor Sie sie pflanzen.

Schritt 4: Pflanzen Sie Ihren Rosenbusch

Ordnen Sie die Wurzeln sorgfältig um den Erdhügel, den Sie zuvor errichtet haben. Sie können Ihrem Rosenstrauch eine leichte Neigung geben, wenn Sie ihn auf eine Stütze wie eine Wand, einen Balken, einen Pfahl … Mit guter Erde bedecken und regelmäßig rund um den Rosenstrauch stampfen. Fahren Sie mit dem Füllen fort, bis sich der Transplantatpunkt über dem Boden befindet. Machen Sie während der Frostperioden einen kleinen Erdhaufen um den Fuß.