Faser zum Bemalen verlegen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps zum Verlegen von überstreichbaren Fasern an einer Wand

Glasgewebe ist eine besonders empfehlenswerte Wandverkleidung, wenn Ihre Wände beschädigt sind. Anschließend kann die Leinwand direkt bem alt oder beschichtet werden, wenn Sie ein glattes und perfektes Ergebnis wünschen. Gute Nachrichten: Die Installation dieser Glasfaser erfolgt in etwa wie bei Tapeten. aber schneller und einfacher! Deco.fr erklärt Schritt für Schritt, wie man eine Glasleinwand zu Hause anbringt.

In welchen Fällen sollte Glasgewebe an einer Wand angebracht werden?

Glasgewebe ist eine Wandverkleidung, die auf beschädigten Wänden angebracht wird, um Mängel und Unregelmäßigkeiten zu verbergen… aber auch um sie zu festigen, denn es verhindert nicht nur die Bildung von Rissen, sondern auch das Wachstum.

Das Glasgewebe (auch „lackierbare Faser“ genannt) kann auch an einer Wand angebracht werden, die mehrere Risse oder große Risse aufweist. Sie können Glasgewebe an einer Wand anbringen, an der sich alle Risse an der gleichen Stelle befinden, oder an einer Wand, die mit Rissen bedeckt ist.

Je nach Zustand Ihrer Wand können Sie diese entweder ganz oder teilweise verkleiden:

  • Wenn Ihre Wand ein paar lokale Risse aufweist, müssen Sie sie nicht vollständig abdecken: Sie können einfach ein Stück Glasgewebe entlang des Risses legen.
  • Wenn die Risse und Unregelmäßigkeiten hingegen über die gesamte Wandoberfläche verteilt sind, muss die gesamte Wand abgedeckt werden.

Die Eigenschaften von Glasgewebe

Wenn es sehr oft bei Renovierungen verwendet wird, liegt das daran, dass Glasgewebe viele Stärken hat. Es ist tatsächlich eine Beschichtung:

  • Vielseitig, kann sowohl an Wänden als auch an der Decke angebracht werden;
  • Verrottungssicher und daher auch in Feuchträumen wie der Küche oder dem Badezimmer platzierbar;
  • Fest, verschleiß- und feuerbeständig;
  • Gesund, weil es aus natürlichen Bestandteilen hergestellt wird und die Oberfläche, die es bedeckt, atmen lässt.
  • Einfach zu installieren, insbesondere aufgrund seines Formats (die Rollen sind oft 1 m breit und haben variable Längen) und durch einfaches Verkleben des Trägers.

Glasgewebe verlegen: schnelle Vorbereitung des Trägers

Wenn Sie eine Glaswand in Ihrem Zuhause verkleiden möchten, müssen Sie zunächst den Träger vorbereiten. Entfernen Sie dazu zunächst den alten Wandbelag: Die Wand muss sauber und trocken sein. Dies ist die einzige erforderliche Vorbereitung: Die Installation des Glasgewebes erfordert weder Spachtelmasse noch Schleifen der Wand.

Glasgewebe in 5 Schritten verlegen

So verkleiden Sie eine Wand mit Glasgewebe:

  • Bereiten Sie Ihre Streifen vor, indem Sie die Höhe der Wand messen und sie um einige Zentimeter abschneiden. Zeichnen Sie wie bei einer Tapete eine vertikale Linie mit einem Lot.
  • Leimen Sie die Wand mit einer Rolle an und verlegen Sie den ersten Streifen mithilfe der vertikalen Markierung. Mit einem Spachtel oder Pinsel von innen nach außen glätten, um Luftblasen und überschüssigen Kleber zu entfernen.
  • Schneiden Sie dann mit einem Cuttermesser dort an den Wand-Fußleisten- und Wand-Decke-Verbindungen und markieren Sie die F alte gut, um Ihnen das Schneiden zu erleichtern.
  • Legen Sie die folgenden Streifen Kante an Kante und achten Sie dabei stets auf die Vertikalität.
  • Zum Schluss einen feuchten Schwamm über die Oberfläche streichen. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre Glasleinwand zu bemalen!