Geländer und Treppengeländer von A bis Z

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Abstand zwischen den Stäben sollte 11 cm nicht überschreiten, damit sich ein Baby nicht hindurchzwängen kann

Unverzichtbar, um Treppensteigen zu sichern und Absturzgefahr auf einem Zwischengeschoss oder einem Podest zu vermeiden, gehören Balustraden und Rampen zu unserem täglichen Leben. Allerdings wird ihnen nicht immer die Aufmerksamkeit geschenkt, die sie verdienen. Sie müssen jedoch sorgfältig ausgewählt und installiert werden! Hier ist eine kurze, nicht erschöpfende Anleitung, um alles über diese dekorativen Elemente zu verstehen, die in Ihrem Interieur zu einer echten Bereicherung werden können.

Eine Frage des Stils

Es ist nicht immer einfach, Ihre Rampe oder Balustrade zu wählen… Keine Panik, es geht um Stil! Edelstahl passt gut zu einem Loft- oder Designer-Interieur, Holz ist eher dem charmanten, ökologischen oder skandinavischen Stil vorbehalten. Viele Hersteller (Erminox, Lapeyre, etc.) bieten jetzt an, Ihre eigene Balustrade zu erstellen: Sie wählen das Material des Handlaufs (dh der Rampe), dann das der Füllung. Stahlseile, exotisches Holz, Glasplatten, Edelstahlstangen, die Auswahl ist groß, um Ihrem Geländer Persönlichkeit zu verleihen und es an Ihre Einrichtung anzupassen.

Wie installiere ich meine Rampe oder Leitplanke?

Es gibt zwei Arten von Geländer: das wuchernde Geländer (das dem Treppenlauf folgt) und das Podestgeländer (das die Sicherung eines Balkons, eines Zwischengeschosses usw. ermöglicht). Sie können Ihr Geländer auf verschiedene Arten befestigen: auf der Betonplatte (französische Befestigung) oder gegen die Dicke der Betonplatte (englische Befestigung). Auch das Freitragen ist möglich, wird aber selten verwendet (die Balustrade wird nicht befestigt, sondern auf einer Terrasse platziert und mit Hilfe von Gegengewichten gehalten). Das Treppengeländer sollte 90 cm über den Stufen liegen und dem Gefälle der Treppe folgen. Diese Höhe wird durch einen präzisen Treppenstandard definiert, der eine perfekte Unterstützung ermöglicht. Sie müssen daher eine Markierung an der Wand anzeichnen, um Ihre Rampe perfekt auf die Neigung der Stufen auszurichten, und sie dann durch Verschrauben der von den Herstellern bereitgestellten Halterungen befestigen. Natürlich muss es stabil sein und den Belastungen beim Treppensteigen standhalten, ohne sich zu lösen.

Gut zu wissen

- Die Brüstungen von Balkonen, Terrassen, Galerien und Loggien müssen mindestens 1 Meter hoch sein. Bei einer Brüstungsdicke von mehr als 50 cm kann diese Höhe jedoch bis auf 80 cm abgesenkt werden. - Der Abstand zwischen den Stäben darf 11 cm nicht überschreiten, damit sich ein Baby nicht hindurchquetschen kann. Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"