Ein mythischer Baum voller Symbole, der wegen seiner Früchte und seines Olivenöls kultiviert wird
Der Olivenbaum (Olea europaea L.) ist ein robuster, typisch mediterraner Baum, der seit der Antike wegen seiner Früchte und seines Olivenöls kultiviert wird. Der Olivenbaum ist ein mythischer Baum voller Symbole: Stärke, Unsterblichkeit und Reichtum im antiken Griechenland, Frieden in der Bibel, Quelle des göttlichen Lichts im Koran … Olivenöl wurde in der Vergangenheit nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für Beleuchtung, bestimmte medizinische Versorgung oder religiöse Praktiken, aus dem 4. Jahrhundert v. Obwohl es schwierig ist, das Alter eines Olivenbaums genau zu datieren, lehrt uns die Geschichte aufgrund seines Hartholzes und seines unregelmäßigen Wachstums seine außergewöhnliche Langlebigkeit. In Roquebrune-Cap-Martin, in den Alpes-Maritimes, ist der etwa 2000 Jahre alte Olivenbaum des Dorfes vielleicht der älteste Baum Frankreichs.
Botanische Beschreibung des Olivenbaums
Der Olivenbaum, Olea europaea, gehört zur Familie der Oleaceae, etwa 900 Arten, zu denen unter anderem Flieder, Liguster, Esche gehören… Die Blätter des Olivenbaums sind gegenständig und werden als kreuzförmig bezeichnet, weil sich zwei aufeinanderfolgende Paare am Stamm kreuzen im rechten Winkel. Die Klinge ist lanzettlich (ca. 12 mm x 80 mm), ledrig, oben dunkelgrün glänzend, unten silbergrau. Die Ränder sind ganzrandig und der Blattstiel ist kurz. Nur die Mittelrippe ist deutlich sichtbar. Das Laub ist immergrün, die Blätter haben eine Lebensdauer von drei Jahren und werden ständig erneuert. Dank ihrer regulierenden Rolle bei der Wasserspeicherung sind sie das wesentliche Element bei der Anpassung von Bäumen an trockene Umgebungen in heißen Klimazonen.

Die Blüten sind klein und weiß und werden von einer röhrenförmigen Krone mit vier abgerundeten Blütenblättern gebildet. In Rispen gruppiert erscheinen die Blütenstände im zeitigen Frühjahr an zweijährigen Zweigen in den Blattachseln. Da die Blüten zwittrig sind, ist der Olivenbaum von Natur aus selbstfruchtbar, das heißt, die Befruchtung wird durch den Pollen seiner eigenen Blüten sichergestellt. Die Bestäubung ist anemophil (vom Wind getragener Pollen) und betrifft im besten Fall 10% der Blüten, da der Baum im mediterranen Klima ein Alter von 15 bis 20 Jahren erreichen muss, um Früchte zu tragen. Die Olive ist eine Steinfrucht, deren Schale mit einem undurchlässigen wachsartigen Material bedeckt ist. Während der Reifung wird das Fruchtfleisch mit Lipiden beladen. Die Olive, diese ölhaltige Frucht, bleibt im Sommer grün und wird bei Reife schwarz (Veraison), also zu Beginn des Winters. Die Ernte dauert von Oktober bis zum Ende des Winters, abhängig von einer Reihe von Kriterien, die mit dem Bestimmungsort der Oliven verbunden sind (Früchte in Salzlake für den Tischverbrauch oder Suche nach einem Öl, das in der Mühle hergestellt wird und dessen Geschmacksqualitäten inhärent sind zum Reifen). Die Olivenernte ist von einem ganzen Know-how umgeben: Netz auf den Boden legen, Technik des manuellen oder mechanisierten Fressens, Belüftung (Separieren der Blätter), Sortieren und Sortieren nach Bedarf.
Die verschiedenen Sorten von Olivenbäumen
Es gibt zwei Populationen von Olivenbäumen auf der Welt: wilde Olivenbäume, genannt oléastres und kultivierte Olivenbäume. Oleaster, Olea europaea var. sylvestris, gilt als Vorfahre des heimischen Olivenbaums Olea europaea var. europaea. Die Gewinnung des heimischen Olivenbaums und seine Auswahl in der ganzen Welt führte zur Zählung von 2000 Sorten. In Frankreich können wir von etwa fünfzig Sorten zitieren: Aglandau, das 20% der französischen Olivenölproduktion repräsentiert, Cailletier, eine Sorte der AOC-Olive de Nice, Picholine, eine Sorte aus der Region. de Nîmes, verwendet für die Produktion von grünen Oliven.
Der Olivenbaum, Ikone des modernen Gartens
Der Olivenbaum wird seit mehreren Jahrzehnten in allen Regionen Frankreichs als wichtiges dekoratives Element des Gartens geschätzt, sowohl wegen seines natürlichen Charmes als auch als mediterranes Symbol, auch wegen der Schönheit seines silbrigen Laubs und vor allem seiner alten gequälte Stämme. All dies dank des Know-hows von Gärtnern, Bäume, auch sehr alte, in Bottiche oder in den Boden zu verpflanzen. In diesem Fall ist die Olivenproduktion sehr nebensächlich geworden. Ein sonniger, windgeschützter Standort in gut durchlässigem Boden ist ideal für eine erfolgreiche Aussaat in die Erde. Da wir wissen, dass die Wurzeln selten die Höhe des Laubes überschreiten, können wir den Olivenbaum sogar am Rand des Schwimmbades pflanzen. Denken Sie auch daran, dass das Pflanzen ein sehr breites und tiefes Loch erfordert, das der Größe des Wurzelballens entspricht. Nasser Boden beinhaltet Drainage oder zumindest ein Bett aus aufeinanderfolgenden Schichten von großen Steinen, Kies oder sogar Sand. Vergessen Sie nicht, dass einige Sorten bei -15 ° C frieren. Auch wenn das Alter des Motivs seine Kälteresistenz erhöht, sollte bei Überwinterungssegeln an den Schutz vor außergewöhnlichem Frost gedacht werden. In einigen Regionen kann der Anbau nur in einem Container erfolgen, der in einem hellen Raum in den Winter gebracht wird. Denken Sie auch daran, dass die Wurzeln in einem Aquarium weniger vor Kälte geschützt sind. Der Olivenbaum benötigt wenig Pflege. Es ist resistent gegen sommerliche Trockenheit, aber vergessen Sie nicht den Wasserbedarf der ersten Pflanzjahre. Eine Düngung ist selten notwendig. Pferdemist auf der Oberfläche kann in Betracht gezogen werden. Der Rückschnitt ist wichtig, insbesondere zur Bekämpfung bestimmter Pilzkrankheiten wie Rußschimmel oder Wurzelfäule (Armillaria mellea) oder anderer Parasiten (Olivenfliege, Schildläusen etc.). Es findet am Ende des Winters statt. Es besteht zunächst darin, die Triebe des Fußes zu unterdrücken, dann das Geweih auszudünnen oder zu kürzen, wobei man sich an das provenzalische Sprichwort erinnert: "Der kleine Vogel muss es überqueren, ohne es mit den Flügeln zu bürsten". Selbstverständlich kann der Genuss des Olivenbaums in seinem Garten, der insbesondere für alte Bäume eine gewisse Investition darstellt, bei Bedarf von einer professionellen Beratung begleitet werden.