Alle unsere Ratschläge
Eine Terrassen-Schiebetür: die ideale Lösung, um den Zugang von einem Zimmer zum Garten zu erleichtern, Platz zu sparen und Licht hereinzulassen. Bei der Auswahl des Modells, das Ihren Bedürfnissen und Ihrer Umgebung entspricht, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden: die Öffnungsmethode, die Art der Verglasung und das Material des Rahmens.
Das Öffnen der Schiebefenstertür
Es gibt zwei Arten: die einfache Schiebebucht und die in die Wand einklappbare "Tasche". Sie können bis zu 3 Fensterflügel haben. Sie werden auf 2 oder 3 Laufschienen am Boden oder an der Decke befestigt. In beiden Fällen ist die Qualität der Fahrt wichtig. Für optimale Sicherheit sollten Sie sich auch für ein Tresormodell entscheiden, das mit einem 3-Punkt-Schloss ausgestattet ist.
Die Verglasung der Schiebefenstertür
In Bezug auf französische Fenster gibt es 5 Haupttypen von Doppelverglasung: klassische Doppelverglasung; Doppelverglasung zum Einfangen von Infrarot; verstärkte Doppelverglasung für mehr Sicherheit; Antireflexverglasung, die die von den Sonnenstrahlen abgegebene Wärme reduziert; beheizte Verglasung, die umgekehrt die Wärmeproduktion fördert. Wärme-, Schallschutz und Einbruchhemmung sind wichtige Kriterien der Wahl… Es gibt auch selbstreinigende, lichtundurchlässige Verglasungen oder sogar eine Jalousie zwischen den beiden Scheiben.
Das Material der Schiebefenstertür
Hervorragender Isolator, Holz erfordert ständige Pflege. PVC ist nicht sehr steif, verformt sich mit der Zeit und muss mit Aluminium kombiniert werden, um seine Festigkeit zu erhöhen. Am besten bleibt Aluminium, das das Gewicht der Bucht trägt und sich ihren Abmessungen anpasst. Aber es ist nicht sehr isolierend, daher sollte darauf geachtet werden, eine Terrassentür mit thermischer Trennung zu wählen. Es gibt auch Modelle in Aluminium und Holz, die die Eigenschaften beider Materialien vereinen. > Fordern Sie ein Angebot für Ihre Fenster an