Um Ihr langes Wohnzimmer zu einem Vorteil und nicht zu einer Einschränkung zu machen, befolgen Sie unsere guten Einrichtungstipps!
Das Layout eines langen Wohnzimmers kann komplex sein. Durch die richtige Wahl von Grundriss, Möbeln und Dekoration kann die beengende Konfiguration des Raumes im Gegenteil echte Vorzüge enthüllen. Finden Sie heraus, wie in 5 unaufhaltsamen Tipps.
Unsere Tipps:
- Wählen Sie einen geeigneten Boden - Passen Sie die Möbel an - Schaffen Sie verschiedene Räume - Achten Sie auf die Farben - Passen Sie das Dekor an
1. Wählen Sie einen geeigneten Boden
Der Boden kann in einem erweiterten Raum eine wichtige Rolle spielen. Vermeiden Sie gemusterte Böden oder kurze Platten, die den Raum schrumpfen lassen. Wir bevorzugen Parkett mit langen Streifen, die in Breitenrichtung ausgerichtet sind, oder gewachsten Beton und andere glatte PVC-Böden, die den Vorzug haben, neutral zu sein. Es ist auch ratsam, Farbtöne immer dunkler als die der Wände zu wählen, um den Raum optisch zu vergrößern. © Pixabay
2. Passen Sie die Möbel an
Ein langer Raum hat eine ziemlich strenge geometrische Form, die Sie mit einer Auswahl an Möbeln mit unterschiedlichen, aber dezenten Formen loswerden können. Angefangen beim Sofa: An der Wand platziert, muss es gerade und nicht sehr imposant sein. Dann ein einfacher Sessel, der ihm gegenübersteht oder auf die Seite gestellt wird, und vorzugsweise ohne Armlehnen, um sogar ein paar Zentimeter zu gewinnen. Wählen Sie für den Couchtisch eher abgerundet als quadratisch oder rechteckig.
3. Erstellen Sie verschiedene Räume
Es wäre schade, wenn es das Längsvolumen zulässt, den Raum mit Sofa und Sesseln auf die einzige Funktion des Wohnzimmers zu reduzieren. Um es optisch ansprechender zu gestalten, fordern Sie sich selbst heraus, andere Wohnräume wie einen Spielbereich für Kinder um einen Teppich herum, einen Essbereich für kleine Abendessen mit einem ausziehbaren Tisch oder einen Bürobereich nach Bedarf einzurichten. Dieser abgegrenzte Wohnbereich hat den Vorteil, dass er dem Wohnzimmer einen Rhythmus verleiht. © Maisons du Monde
4. Achten Sie auf die Farben
© schimdt Wie in allen anderen Räumen des Hauses machen helle Farbtöne bekanntlich einen Raum optisch größer. Es empfiehlt sich daher, die Regel in einem eher engen Wohnzimmer anzuwenden, um den Raum zu öffnen. Nichts hindert Sie daran, Rhythmus zu geben, indem Sie einen Wandabschnitt in einer ausgeprägteren, sogar dunklen Farbe wagen, um den Raum zu beleben und aufzuwärmen.
5. Geben Sie dem Dekor einen Rhythmus
Die Dekoration des Raumes ist auch wichtig, um die Wirkung von Länge oder Enge zu begrenzen. Sie können zum Beispiel Rahmen und Spiegel in verschiedenen Formen an die Wand hängen, einen Teppich auf den Boden legen, Sofas und Sessel mit Überwürfen und Kissen versehen usw. Das Wohnzimmer wird weniger beengt und wärmer. Aber übertreiben Sie es auch nicht, um den Clutter-Effekt zu vermeiden!