5.5 Designer stellen den Menschen in den Mittelpunkt des Designs
Das Designerkollektiv 5.5 ist trotz seines Namens nicht die Geschichte von fünf, sondern von vier. Vier junge Leute im Wind des 21. Jahrhunderts. Claire Renard (einzige Dame des Abenteuers), Vincent Baranger, Anthony Lebossé und Jean-Sébastien Blanc haben gerade das zehnjährige Bestehen ihrer Agentur gefeiert. Eine Reise begann mit zwei Hauptideen: die Ästhetik des Sammlers mit der von Herrn und Frau Toutlemonda in Einklang zu bringen und die französische Industrie hervorzuheben.Undankbares Design und Objekte
Diese ästhetische Geschichte ist in der Tat eines ihrer Hauptanliegen. „Design bedeutet für die breite Öffentlichkeit teuer und nicht besonders komfortabel“, erklärt Jean-Sébastien Blanc. "Die meisten Leute betrachten es als Stil, wenn es eine Aktivität ist." Eine Aktivität, die ihre ist, daher ihr Wunsch, Objekte für die größte Anzahl herzustellen. Design dort einzuführen, wo Sie es nicht erwarten. In "undankbaren" Objekten oder indem man unter das Wesentliche fällt, auf das man nicht immer Wert legt, es sei denn, man ist Ästhet und wohlhabend. In ihrer mittlerweile rund zehnköpfigen Agentur findet dieses Credo Legion. Angefangen bei den Lichtschaltern. Wenn wir sie genau betrachten, können wir im Hintergrund einen Eindruck erkennen. Einige sind Windkraftanlagen, andere Sonnenkollektoren oder Kernkraftwerke. Dies ist nicht trivial. Als Bernardaud und Legrand, Partner für dieses Projekt, sie kontaktierten, untersuchte die 5.5 alles, was mit Elektrizität zu tun hat, einschließlich EDF-Studien, die eindeutig belegten, dass wir dank dieses Bewusstseins 15% Energie sparen würden, wenn jeder von uns seinen Verbrauch visualisieren könnte. „Das Dekor dieses Schalters macht Sinn“, erklärt Jean-Sébastien Blanc. Das Licht ein- und auszuschalten bedeutet, zu verbrauchen. Welche Energie wollen wir? Eine weitere unerwartete Zusammenarbeit, die des 5.5 mit Scotch-Brite: Alltagsdesign!
5.5 Designer, ein Design, das heilt
Aber weit entfernt von der Idee, Unterricht zu erteilen oder arrogant zu sein, diese Dreißiger gehören zu der Generation, die an Mitwirkung glaubt. Und wenn jetzt jeder eine definierte Rolle in der Agentur hat, sind sie alle von jedem Projekt betroffen. Eine Gewohnheit, die aus ihrer ersten Erfahrung, Réanim, im Jahr 2003 geboren wurde oder wie man kaputten oder beschädigten Möbeln ein zweites Leben gibt. Ihr kleines Krankenhaus wurde sofort bemerkt. Wie Ärzte boten sie Prothesen an, um einen kaputten Stuhl oder einen fehlenden Fuß zu retten. Ein Ansatz, der auch darauf abzielte, die Menschen zu ermutigen, ihre eigene Rettungsausrüstung zu kreieren, nicht Zuschauer, sondern Schauspieler zu werden. Ein Design, das heilt! So begannen sie auch die Küche der Objekte. Mit dem Menü, der Garderobe, um sich selbst zu machen, indem Sie Haken dann auf ein Stück Holz legen, oder indem Sie den von 5.5 bearbeiteten verwenden. Der ganze Geist der Agentur ist da: Kreieren, imaginieren, aber dafür sorgen, dass der Wunsch geteilt, aufgegriffen und warum nicht umgewandelt wird.
Fokus auf Innovation
Dieser eher ungewöhnliche Ansatz könnte zu Fragen führen wie: Aber wie leben sie von ihrem Beruf? Eigentlich nicht so schlimm. 5.5er sind für diesen nachdenklichen, fast wissenschaftlichen Wahnsinn sehr gefragt, und die Industrie nimmt sie nicht vor. Moulinex, Energizer und sogar Renault sind ihre Kunden. Die Automarke bestellte kürzlich eine Reihe von Objekten für ihre große Ausstellung "So French" im Atelier, Avenue des Champs-Elysées. Das Ergebnis ist sowohl lustig als auch bedeutungsvoll. Die 5.5 ging von dem aus, was Frankreich ausmacht, ohne das französische Know-how bei der Wahl der emblematischen Symbole zu vergessen. So finden wir für die Kinder ein Paar Charentaise aus schönem traditionellem Filz und mit den Oberflächen, die dieses Produkt charakterisieren. Sie sehen aus wie kleine Autos, die Jung und Alt begeistern werden. Es gibt auch die Baskenmütze, das Burgunder-Schnecken-Brettspiel usw. In der Tat, was auch immer der Kunde ist, sie lenken ab, erneuern und wundern sich immer. Wie schafft man ein Gefühl von Neuheit? Ist es relevant, logisch, intelligent? Das Ziel ist nicht die Suche nach dem Schönen, sondern nach dem Genialen.
Mutige Kreationen
Ihre Vorschläge lassen Sie nie gleichgültig und Moët und Chandon haben fast ihren Champagne Tower vermarktet. Die ineinandergreifenden Schnitte und das verwendete Material (ein Kunststoff) brachten dem so konstruierten Gerüst eine ungefährliche Leichtigkeit. Von Herstellern bemerkt, zeichnen 5.5er oft Projekte aus, über die wir in Dekorationsmagazinen nicht sprechen werden, die jedoch die Art und Weise verändern, wie wir das Material um uns herum betrachten. Der Leitsatz der Agentur ist klar und lässt sich in vier Sätzen zusammenfassen: „Autorendesign und Industriedesign in Einklang bringen – Design für alle – Jedes Objekt trägt eine stimmige Botschaft – Design im Dienste der Marke.“ Dies ist das Credo des 5.5, das heute als das interessanteste dieser neuen Generation gilt. Als solche traten sie dem sehr exklusiven Designerbox-Club bei. Eine Website, die einen Artikel pro Monat veröffentlicht, der in begrenzten Exemplaren verkauft wird, aber zu einem vernünftigen Preis. Die 5.5 haben gerade Black Out Light geliefert, eine Taschenlampe, praktisch (sie lässt sich in einer Sekunde zerlegen, um die Batterie zu wechseln), leicht (in Kork) und wirklich genial. 5.5 alles ausspucken.
