Es eignet sich für alle Atmosphären
Während Burgunderstein häufig in Häusern und Gärten verwendet wird, kennen ihn nur wenige Menschen. Alles Wissenswerte über ein edles Material mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Was ist Burgunderstein?
Es ist ein Kalk- und Sedimentgestein, das verschiedene Erscheinungsformen annehmen kann, da es Flecken, Adern und sogar Fossilien enthält. Je nachdem, ob er aus dem Norden oder Süden Burgunds kommt, ist er mehr oder weniger gelb, ocker, weiß, rosa oder sogar bläulich. Ebenso wird er je nach Provenienz eher zur Restaurierung von Altbauten (Nordstein) oder für den Innenbereich nach dem Polieren (Südstein) verwendet.
Was sind die Anwendungen von Burgunderstein?
Der sogenannte „Mureuse“-Stein ist 6 bis 12 cm dick. Es wird als Dacheindeckung verwendet, um eine Wand, die Umrandung oder den Strand eines Schwimmbades zu machen, um Wände aus Schlackensteinen zu verkleiden … Was den Zierstein angeht, der aus viel größeren Stücken besteht, wird er verwendet Front, in Platten oder Pflastersteinen, im Rahmen von Türen und Fenstern… Es kann auch zum Beispiel zu einer Treppe, einem Kamin, einem Waschbecken oder einer Tischplatte geformt werden.
Womit kann man Burgunderstein kombinieren?
Dieser Naturstein passt besonders gut zu Holz, Glas oder Schmiedeeisen. Diese Assoziationen vervielfachen ihre Verwendungsmöglichkeiten und bieten Möbel, Böden, Einrichtungsgegenstände und jede andere Errungenschaft, Wärme und Finesse. Diese Assoziationen lassen sich endlos ablehnen: Glasmöbel auf Steinfuß, Pflaster mit Kupfercabochons, Glas, Holzrahmen oder auch Steinmischungen.
Ist burgunderfarbener Kalkstein für alle Einrichtungsstile geeignet?
Jawohl. Es eignet sich für alle Atmosphären und Stile, ob Design, Vintage oder traditionell, von der Küche vergangener Zeiten bis zur ultramodernen Terrasse.
Welche Eigenschaften hat Burgunderstein?
Es hat vor allem ästhetische Qualitäten. Außerdem nimmt es mit der Zeit eine schöne Patina an. Dank seiner thermischen Trägheit ist es für Fußbodenheizungen geeignet. Es entstehen keine gif.webptigen Dämpfe. Es ist ein natürlicher Temperaturregler, der bei Kälte Wärme speichert und im Sommer kühl hält. Es kann mehrere hundert Jahre halten und endlos recycelt werden. Alte Steine können beispielsweise zu Pflaster, aber auch zu Zuschlagstoffen verarbeitet werden, wenn sie zu stark beschädigt sind.
Ist Burgunderstein pflegeleicht?
Jawohl. Es wird mit einem neutralen Produkt wie schwarzer Seife gereinigt. Vor allem im Außenbereich ist es besser, auf aggressive Produkte oder Hochdruckreiniger zu verzichten, da der Stein mit einer schützenden Scherbe bedeckt ist, die dann beschädigt werden könnte. Der Stein wird dann porös und kann unter Frosteinwirkung splittern.
Was ist der Preis von Burgunderstein?
Der Preis variiert stark von einem Stein zum anderen. Es hängt alles von seiner Seltenheit und seinen Extraktionsschwierigkeiten ab. Sie sind ab 10 € pro m² und bis zu hundert Euro für sehr schöne Steine zu finden.
Mehr wissen :
www.pierre-bourgogne.fr