Eine Dekoration, die zur Feier von Ostern nicht funktioniert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Setzen Sie die Glocke in Ihrer Dekoration ins Rampenlicht

Zu Ostern sind in der Innen- und Tischdekoration oft Eier, Hühner, Küken, Kaninchen … und etwas seltener Glocken zu sehen! Was für eine Ungerechtigkeit für diejenigen, die eigentlich in Gärten und Häusern vorbeischauen sollen und köstliche Pralinen für die Kleinen (und die nicht ganz so Jüngsten) anbieten. Wenn Sie dieses Jahr wieder etwas ins Gleichgewicht kommen möchten, finden Sie hier 5 originelle Möglichkeiten, die Glocke zu Ostern ins Rampenlicht zu rücken. Achtung, es wird klingen!

Kleine Glöckchen am Osterbaum

Erste Möglichkeit, die Glocke in Ihrer Osterdekoration zu verwenden: Hängen Sie sie an Ihren Osterbaum.Super trendy und so Instagram-tauglich, der Osterbaum ist gewissermaßen die Frühlingsversion des Weihnachtsbaums. Aber um das zu erreichen, vergessen wir die Fichte, die Kugeln und die Girlanden und stecken Zweige (ob sie blühen oder nicht) auf, die wir schmücken werden:

  • Kleine Glöckchen zum Aufhängen;
  • Handbem alte Ostereier;
  • Kleine Vögel und Schmetterlinge;
  • Mini-Knospenvasen…

Idyllisch und natürlich thront der Osterbaum gerne auf einem Säulentisch oder einem Hochtisch, wo er während der gesamten Osterfeiertage perfekt zur Geltung kommt … und natürlich auch danach!

Ostergirlanden mit Glocken

Ein Muss für festliche Dekorationen. Die Ostergirlande kann auf dem Kaminsims oder im Türrahmen platziert werden, damit wir das Läuten ihrer Glocken genießen können!

Wenn Sie ein Fan des Selbermachens sind, können Sie mit kleinen Glöckchen und einer großen dicken Schnur Ihre eigene Glockengirlande basteln. Wenn die Kinder auch aktiv an der Dekoration des Osterwochenendes teilnehmen möchten, lassen Sie sie doch eine Papiergirlande aus Glöckchen basteln.

Eine echte Glocke auf einem Osterkranz

Die Krone, hier ist ein weiterer toller Weihnachtsklassiker (nach dem Baum), den es jetzt in einer Osterversion gibt! Wenn Sie also dieses Jahr sicherstellen möchten, dass die Glocken Sie nicht vergessen und Ihnen jede Menge Schokolade liefern, warum basteln Sie dann nicht einen hübschen Osterkranz, den Sie an Ihre Haustür hängen können?

Dazu braucht man nicht den Kopf zu nehmen: Eukalyptus, ein paar blühende Zweige, um einen Hauch von Farbe zu bringen, eventuell kleine Trockenblumen, um sie im Ganzen zu verbreiten.. Vergessen Sie natürlich nicht, mit einer Schnur oder einem Juteseil eine echte Metallglocke in der Mitte der Komposition zu befestigen. Garantierte Wirkung!

Selbstgemachte Glocken zum Aufhängen für Ostern

Dies ist ein Workshop, der Stämme ansprechen sollte, die Fans kreativer Hobbys sind: Osterglocken aus Terrakotta-Blumentöpfen herstellen! Dazu ist nichts sehr Kompliziertes: Drehen Sie Ihren Blumentopf (das Gehirn der Glocke), schreiben Sie darauf, was Sie wollen, und befestigen Sie dann eine Schnur mit einem bem alten Ei oder einer kleinen dekorativen Korbkugel darin, die die Rolle des Kämpfers spielt.

Zum Aufhängen im Garten oder warum nicht an einem großen Ast, den Sie über Ihrem Ostertisch aufhängen können?

Wie wäre es mit einer Glocke… aus Glas?

Und wenn Sie zur Vervollkommnung Ihrer Osterdeko noch ein paar Glöckchen hinzufügen? Aber Vorsicht, nicht irgendwelche: Glaskuppeln, super dekorativ, unter die Sie schlüpfen können: Wachteleier in einem Bastnest, von Hand dekorierte und bem alte Ostereier, kleine Figuren von Hühnern, Küken oder Kaninchen aus Schaumstoff.. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos!

Zögern Sie nicht, die Glocken (in verschiedenen Größen) zu vervielfachen, um die Dekorationen zu variieren und ein wunderschönes kleines Osterkabinett voller Kuriositäten zu schaffen!