Stile gut mischen für ein harmonisches Interieur
Der Frühling kommt und Sie möchten die Dekoration Ihres Interieurs ändern? Möchten Sie Ihren Stil ändern oder sogar mehrere mischen? Überlegen Sie genau, bevor Sie den Sprung wagen, denn wenn es um das Mixen von Stilen geht, kommt es schnell zu einem Mangel an Geschmack. Gönnen Sie sich etwas, wagen Sie es, Stile zu mischen, aber mit Maß und Subtilität. Um ein stilvolles industrielles Interieur und industrielle Möbel zu haben, sind hier einige Regeln zu beachten.
Fehler Nr. 1: Farben mischen
Die schönen Tage sind da und begeistern Sie in einer Vielzahl von Farben. Bei der Dekoration wird jedoch dringend empfohlen, nicht mehr als drei Farben zu mischen, selbst wenn die Farbe einem langweiligen Interieur Charakter verleiht, da dies sonst zu einem clownesken Stil führt. Ebenso sollte Ton in Ton vermieden werden. In der Tat, wenn die gewählten Farben in den gleichen Farbtönen sind, könnte das Ergebnis beunruhigend sein, da es an Kontrast und damit an Glanz fehlt.
Fehler Nr. 2: Muster verwechseln
Die Gründe haben einen klaren Vorteil, nämlich dass sie einen Kontrast zu einer Dekoration darstellen, der es an Charakter fehlen kann. Das Mischen mehrerer Muster belastet jedoch ein Interieur. Um diesen Fehler zu vermeiden, wird dringend empfohlen, beispielsweise zwei Muster zu wählen und diese sparsam im Raum zu verteilen. Für ein Schlafzimmer können Sie besonders romantische Kissen mit Barocktapeten kombinieren. Oder wenn Sie Lust auf Mut haben, kombinieren Sie gestreifte Vorhänge mit einer gepunkteten Tagesdecke. Kühnheit kann auch ein Gewinner sein!
Fehler Nr. 3: Mischen der Materialien
Sie schwanken zwischen verschiedenen Materialien: Holz, Metall, Glas, Fliesen etc. Mischen Sie die Materialien, warum nicht, aber bauen Sie nicht mehr als zwei zusammen, damit Ihr Interieur nicht beschädigt wird. Bestimmte Materialkombinationen wirken Wunder. Dies ist beispielsweise bei Holz und Fliesen der Fall. Diese Mischung bringt Wärme und Originalität in einen Raum. Oder es ist möglich, Holz mit Metall zu kombinieren. Während das Metall mit seiner industriellen Seite eine eher kühle Atmosphäre verbreitet, sorgt das Holz dagegen für eine warme Note.
Fehler Nr. 4: Themen mischen
Sie reisen gerne und mögen besonders sowohl den wilden Stil des Amazonas-Dschungels als auch den raffinierten Stil des japanischen Zen. Erkenne, dass diese beiden Stile ziemlich widersprüchlich sind. Sie zu mischen wäre daher ein echter Mangel an Geschmack. Für ein harmonisches Interieur entscheiden Sie sich stattdessen dafür, Ihr Wohnzimmer im Zen-Stil und Ihr Badezimmer in einem wilderen Stil zu dekorieren. So behalten Sie nicht nur die Themen, die Sie ansprechen, sondern auch Ihr Interieur wird verschönert. Vermeiden Sie ebenso den „Total Look“. Letzteres würde zur Atmosphäre des Raumes beitragen. Entscheiden Sie sich also für neutrale Farben und Dekorationsartikel im gewählten Thema und platzieren Sie diese im Raum, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.