Entdecken Sie diese Maltechnik!
Gesprenkelt, gewischt oder gemischt, so malen Sie mit einem Schwamm …
Was ist Schwammfarbe?
Schwammmalerei ist eine Technik, die manchmal verwendet wird, um die Wände unserer Innenräume neu zu streichen. Diese Technik wird für den letzten Schliff verwendet, nachdem zuvor die erforderlichen Schichten aufgetragen wurden. Wenn Sie also intensiv über das Erscheinungsbild einer Wand nachdenken, entscheiden Sie sich für diese Idee: einfach zu erreichen und kanonisch sicher. Außerdem, eine mit Schwamm bemalte Wand passt zu jedem Stil, egal ob Sie ein Interieur im skandinavischen, Vintage- oder Industriestil haben. Seine Wirkungverleiht Ihren Wänden Charakter und Ihrem Raum einen gewissen Stil !
Welche Art von Schwamm soll ich verwenden?
Für einen atemberaubenden Look vermeiden Sie die Verwendung des Küchenschwamms und entscheiden Sie sich für einen schönen Gemüseschwamm ohne Schleiffläche. Wir wählen vorzugsweise a großer, flauschiger Schwamm für einen erfolgreichen Effekt und nicht für einen kleinen und dünnen, der die Arbeit viel länger und weniger qualitativ macht. Am besten haben Sie zwei oder drei auf Lager, um während Ihrer Arbeit nicht mehrmals ins Fachgeschäft zurückkehren zu müssen. Und dann können Sie gemeinsam malen und die Arbeit macht Spaß!
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Start
Bevor Sie mit dem Streichen Ihrer Wände beginnen, stellen Sie sicher, dass Möbel und Gegenstände entfernen, die dich einerseits belasten und andererseits befleckt sein können. Pass auf dich auf den Boden mit Planen abdecken um keine bösen Überraschungen zu erleben und alte Klamotten anziehen die du nicht mehr trägst, um keine Angst zu haben, sie schmutzig zu machen. Stellen Sie nach dem Waschen, Beschichten und Schleifen Ihrer Wände sicher, dass Sie alle erforderlichen Materialien (Farbe, Rollen, Abdeckband, Handschuhe usw.) haben. Sie können dann mit einem Schwamm auf eine der drei unten gezeigten Arten malen.
Tipp Nr. 1: Getupfter / gesprenkelter Effekt
Der gepufferte oder gefleckte Effekt ist die erste Möglichkeit, mit einem Schwamm zu malen. Diese dekorative Technik ist sehr einfach durchzuführen. In der Tat, nachdem Sie eine erste Schicht mit einer Rolle aufgetragen haben, befeuchten Sie Ihren Schwamm und tauchen Sie ihn dann in die Farbwanne ein Tupfen Sie die Wand sanft ab, um den gesprenkelten Effekt zu erzielen Wunsch. Wenn Sie mehr als eine Farbe gewählt haben, nehmen Sie einen Schwamm pro Farbe. Wenn Sie Ihrem Zimmer einen künstlerischen Look oder einen Hauch von Wahnsinn verleihen möchten, um Ihr Zimmer aufzuhellen, kann das Spiel mit Farben sehr schön sein.
Tipp # 2: Ausgelöschter Effekt
Was den gepufferten Effekt betrifft, müssen Sie vor der Herstellung eine erste Schicht mit einer Rolle auftragen der abgewischte effekt. Sobald die erste Schicht trocken ist, nimm etwas Acrylfarbe (Farbe auf Wasserbasis), tränke dann deinen feuchten Schwamm darin Schiebe deinen Schwamm in kreisenden Bewegungen an die Wand um einen Wischeffekt zu erzielen. Variieren Sie die Bewegungen für ein unregelmäßiges Rendering, reproduzieren Sie andernfalls kreisförmige Bewegungen für ein regelmäßiges Finish. Warten Sie, bis es getrocknet ist und bewundern Sie das schöne Ergebnis!
Tipp #3: Gemischter Effekt
Diese dritte und letzte Technik verwendet mehrere Effekte wie sein Name verrät. Sie müssen daher eine erste Schicht mit einer Rolle auftragen und dann trocknen lassen. Tragen Sie dann die zweite Schicht mit einer Spritzpistole auf, aber warten Sie nicht, bis sie getrocknet ist, um die Effekte mit Ihrem Schwamm zu erzielen. Tupfen Sie es entweder an die Wand, um einen gesprenkelten Effekt zu erzielen, oder erzielen Sie einen Wischeffekt. Für ein Canon-Rendering, spiele mit zwei verschiedenen farben. Tragen Sie eine dunkle Schicht mit einer Rolle auf, dann eine hellere Schicht mit einer Spritzpistole. Viel Spaß beim Erstellen von gesprenkelten oder verwischten Effekten an Ihrer Wand!