Trend: Wenn die Dekoration ihr wahres Gesicht zeigt …
Es ist kein Geheimnis, dass Gesichter seit Anbeginn der Zeit in der Kunst dargestellt werden. In diesem Jahr kommen Gesichter aus Museen, um unsere Innenräume zu investieren. Sie finden sich auf allen Deko-Accessoires mal gezeichnet, gemalt, modelliert oder einfach skizziert. Eine echte Anspielung auf den künstlerischen Einrichtungsstil, die Gesichter bringen gute Laune und Charakter in jeden Einrichtungsstil! Wir erzählen Ihnen mehr über den Trend der Gesichter in der Dekoration.
Ein Trend mit vielen Inspirationen
Porträts, Büsten und Skulpturen, Gemälde, Wandteppiche, Masken, Fotografien, Skulpturen auf Geschirr und Töpferwaren… Gesichter faszinieren den Dekorationsplaneten seit mehreren Saisons. Obwohl dies derzeit der neueste Trend ist, sind Gesichter nicht ihr erster Versuch. Sie werden sogar seit Jahrhunderten in vielen Formen verwendet. Es muss gesagt werden, dass Gesichter ihren Anteil an Mysterien haben und ihre Darstellung seit jeher eine große Inspirationsquelle in der Kunst war. Und noch heute sind sie entschlossen, ihre Ära zu begehen …
Wenn Gesichter in unseren Innenräumen mehr denn je zurückkommen, liegt dies daran, dass sie Fantasie und Kreativität in jede Einrichtung bringen. Mal surreal, mal strukturiert, mal abstrakt, entpuppen sich die Gesichter als neue Must-haves einer fröhlichen Arty-Style-Dekoration. Sie finden sich sowohl auf der Wanddekoration als auch auf Drucken auf Dekorationsaccessoires und Haushaltswäsche wieder.
Es ist auch eine großartige Möglichkeit, der Kunstgeschichte und den großen Namen von Künstlern wie Pablo Picasso, Henri Matisse, Joan Miró oder sogar Jean Cocteau Tribut zu zollen… Eines ist sicher, Gesichter haben nicht ihre letzten Worte gesagt und beabsichtigen, um Originalität zu konkurrieren, die überall in unseren Häusern gezeigt wird!
Wie nimmt man die Gesichtsdekoration zu Hause an?

Wie Sie sehen, investieren die Gesichter die gesamte Dekoration: auf Tapeten, in Farbe und als Poster für die Wände, auf Kissenbezügen, Bettbezügen und sogar auf den Teppichen, auf den Vasen, den Töpfen und auf dem Geschirr… Und Trotz des Aussehens sind Gesichter für alle Dekorationsstile erhältlich. Sie sind zwar eine echte Anspielung auf das künstlerische Dekor, eignen sich aber auch für andere, viel nüchternere Atmosphären.
Für ein skandinavisches Interieur zum Beispiel sind die Gesichter vom New-Antic-Trend inspiriert und greifen mit der Moderne die großen Klassiker der antiken Kunst wie die Keramik in Form griechischer oder römischer Büsten auf. Wenn Sie eher der minimalistische oder zeitgenössische Einrichtungstyp sind, können Sie sich auf Gesichter im abstrakten Stil verlieben. Die meisten erwecken den Eindruck, mit einem einzigen Strich gezeichnet worden zu sein, um einen noch moderneren Look zu erzielen! Mögen Sie Pop und farbenfrohes Dekor? Bevorzugen Sie unstrukturierte Gesichter mit leuchtenden Farben! Schließlich können Fans ethnischer und böhmischer Dekoration auf afrikanische Masken setzen, um eine authentische und handwerkliche Note zu erhalten, wie wir sie mögen …
Und Sie, in welchem dekorativen Stil werden Sie Ihr wahres Gesicht zeigen?