Trendige Fliesen, die etwas Pflege benötigen
Ob in der Küche oder im Bad, gemustert oder schlicht, niemand sieht seine Zementfliesen gerne angelaufen oder beschädigt. Hier sind unsere Tipps für die ganzjährige Pflege.
Zementfliese, ein trendiges und zerbrechliches Material
In den letzten Jahren haben Zementfliesen in unseren Innenräumen ein großes Comeback erlebt. Es findet sich sowohl auf dem Boden als auch in Spritzwänden oder in Wandfliesen. Sein altmodischer Charme und sein Vintage-Look haben viele Dekorationsfans überzeugt.
Im Gegensatz zu anderen Fliesen werden Zementfliesen nicht gebrannt. Es besteht aus natürlichen Materialien wie Zement, Marmormehl, Sand oder auch Pigmenten.

Tägliche Pflege von Zementfliesen
Tragen Sie auf Ihre kostbaren Fliesen nicht die magischen Zutaten auf, die für die Haushaltsreinigung geeignet sind, wie Zitrone, Weißweinessig oder sogar Bleichmittel. Tatsächlich beschädigen diese sehr sauren (aber effektiven) Verbündeten Zementfliesen wie Marmor.
Ebenso sind „Anti-Kalk“-Produkte beeindruckend.
Entscheiden Sie sich für die tägliche Reinigung stattdessen für einen anderen Wunderwirkstoff: schwarze Seife. Es ist ein Produkt, das schon lange von unseren Großmüttern verwendet wird! Mit heißem Wasser vermischt und mit einem Mopp auf den Boden aufgetragen, reinigt diese Mischung Ihre Fliesen gründlich. Denken Sie daran, Ihre Erde nach dem Auftragen mit viel Wasser zu spülen, um Rückstände zu vermeiden. Dies ist die einzige Einschränkung dieses Produkts.

Flecken von Zementfliesen entfernen
Keine Panik, ein einfacher feuchter und scheuernder Schwamm reicht aus. Auf letztere etwas Marseiller Seife auftragen und den Fleck auf die Fliesen reiben. Für einige spezifische Flecken gibt es ebenso praktische Lösungen für die Reinigung Ihrer Zementfliese.
- Schimmelflecken
Hat sich auf Ihrer Zementfliese Schimmel gebildet? Keine Panik ! Zuerst die schimmelige Oberfläche absaugen. Schrubbe den Bereich mit Reinigungsmittel und trage bei Bedarf verdünntes Natriumphosphat auf. Etwa 15 Minuten einwirken lassen, bevor das Produkt mit einem Schwamm entfernt wird.
- Kaffeeflecken
Wenn Sie sich in Ihrer Küche für Zementfliesen entschieden haben, können Kaffeeflecken auftreten. Um sie zu entfernen, polieren Sie den verschmutzten Bereich mit einem weichen Tuch, das mit verdünntem Eigelb angefeuchtet ist.
- Speiseölflecken
Wasche den Fleck zuerst mit einer feuchten Bürste, bevor du Backpulver auf den Fleck gibst. Vor dem Blotting einige Momente einwirken lassen!

Langfristiger Schutz Ihrer Fliesen
Wie ein Parkett müssen auch die Fliesen geschützt werden, um dem täglichen Verkehr standzuhalten. Unabhängig von der Position in Ihrem Interieur ist die vorbeugende Behandlung von Zementfliesen nicht zu übersehen!
Eine Schicht Hartöl, zweimal über einen Zeitraum von 24 Stunden aufgetragen, schützt Ihren Boden (warnen Sie die Bewohner des Hauses während des Auftragens, um Stürze zu vermeiden). Ansonsten gibt es im Baumarkt Imprägniermittel, um Ihre Zementfliesen vor Öl-, Wasser- oder Fettflecken zu schützen. Diese Behandlung ist wasser- und ölabweisend.
In Feuchträumen, wie dem Badezimmer oder der Küche, sollte eine weitere vorbeugende Behandlung erfolgen. Die Zementfliese ist in der Tat sehr porös und könnte all dieses Wasser trinken.
Wenn Ihre Zementfliese schließlich gewachst ist, wird empfohlen, zusätzlich zu dieser wasser- und ölabweisenden Behandlung ein Wachs aufzutragen, das leicht patiniert.
Weitere Produkte zur Reinigung Ihrer Zementfliesen
Gehen Sie in Ihren Supermarkt, wenn Sie sich für ein gebrauchsfertiges Produkt entscheiden möchten. Wählen Sie vorzugsweise Lösungen mit neutralem pH-Wert, die nicht ausspülen. Einige enthalten Leinöl, das die Wirksamkeit der Produkte erhöht.