Begrenzen Sie den Schaden und handeln Sie schnell!
Der Winter steht vor der Tür und Feuchtigkeitsprobleme tauchen in unseren Innenräumen wieder auf. Schlechte Isolierung, zu hohe Luftfeuchtigkeit im Bad oder in der Küche, es gilt den Schaden zu begrenzen und schnell zu handeln! Um Versickerungs- und Kondensationsproblemen endgültig ein Ende zu setzen, hier 5 wirksame Tipps!
Tipp #1: Wärmen ohne zu überhitzen
Um das Fortschreiten der Luftfeuchtigkeit bestmöglich zu verlangsamen, ist es wichtig, die feuchtesten Räume zu lüften und anschließend zu heizen. Achten Sie jedoch darauf, Ihren Innenraum nicht zu überhitzen und nicht gleichzeitig zu lüften und zu heizen, um Wärmeverluste zu vermeiden. Auch wenn ein feuchtes Haus schwer zu heizen ist, denken Sie daran, dass es am besten ist, in jedem Raum Ihres Hauses die richtige Temperatur zu wählen.
Tipp #2: Überprüfen Sie Windows
Fenster gehören zu den wichtigsten Dingen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie versuchen, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu reduzieren. Überprüfen Sie zunächst die Dichtheit, wiederholen Sie die Spachtelmasse regelmäßig und streichen Sie sie neu, wenn sie aus Holz sind. Reinigen Sie auch die Lüftungsgitter Ihrer Fenster, ohne sie zu verstemmen, um die Luftzirkulation zu fördern. Ein feuchter Schwamm und etwas Spülmittel und fertig!
Tipp Nr. 3: Füllen Sie Risse und Schönheitsfehler
Risse und Fugendefekte können die Ursache für das Eindringen von Luft oder Wasser sein. Es ist daher wichtig, sie mit einem speziell dafür entwickelten Dichtmittel zu füllen. Armaturendichtungen, Duschwannen, Rahmen, Wände… schauen Sie regelmäßig vorbei und reparieren Sie schnell!
Tipp #4: Verwenden Sie einen Luftentfeuchter
Durch die Aufnahme geringer überschüssiger Feuchtigkeit in der Luft trägt der Luftentfeuchter zur Aufrechterhaltung einer gesunden Atmosphäre bei. Wir empfehlen, es im feuchtesten Raum des Hauses aufzustellen. Schließen Sie alle Türen und Fenster, damit die Luftfeuchtigkeit schneller abnimmt. Reinigen Sie abschließend die Filter regelmäßig, um nicht an Effizienz zu verlieren!