Tipps und Tricks für den Anbau einer Gemüsepflanze mit vielen Vorteilen
Sojabohnen sind in der vegetarischen Ernährung sehr beliebt und haben viele ernährungsphysiologische Vorteile.
Die Eigenschaften von Sojabohnen
- Typ: Gemüsepflanze
- Höhe: von 0 bis 30 cm, von 30 bis 60 cm, von 60 bis 80 cm, von 80 cm bis 1 m, von 1 bis 2 m
- Blumenfarben: weiß, lila, lila
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: sandig, lehmig
- Desinfektion: Nein
- Sorten: Glycine hispida, Glycine maxima, Glycine tomentella, Glycine tabacina, Glycine microphylla
Herkunft und Besonderheiten von Sojabohnen
das Soja (Glycin max) ist a Ranke stammt aus China und gehört wie Bohnen oder Erbsen zur Familie der Fabaceae. Es wird zur Herstellung des am zweithäufigsten konsumierten Speiseöls der Welt verwendet, und seine jungen Triebe können auch roh oder gekocht gegessen werden. Die größten Sojaanbauländer sind die USA, Brasilien und Argentinien, die zusammen 80 % der Weltproduktion ausmachen.
Optisch ist das krautige Pflanze ist mit feinen grauen oder braunen Haaren bedeckt und hat Stängel, die bis zu 1,30 oder 2 m hoch werden können. Sojabohnen bestehen hauptsächlich aus dreiblättrigen Blättern und winzigen weißen, violetten oder violetten Blüten, die in Gruppen von drei oder fünf Blüten vereint sind.
Es gibt zwei große Arten von Sojabohnen : Determinanten und Indeterminanten.
Sojabohnen auf unseren Tellern
Soja ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel in China und Japan… sowie in unseren Regionen für Vegetarier.
Es kommt in vielen Formen vor: Sojamehl, Soja Milch (tonyu), dieSojaöl, das Tofu (das ist eigentlich geronnene Sojamilch, die zu einer Art Käse verarbeitet wird), Sufu (fermentierter Tofu), Tempeh und Natto (aus fermentierten Sojabohnen), Miso (eine fermentierte Sojabohnenpaste)), Shoyu oder Sojasauce, Tamari (fermentierte Sojasauce) ) und Edamame (unreife Sojabohnen). Nach dem Keimen können Sojabohnen daher für die Zubereitung vieler Gerichte verwendet werden, ob herzhaft oder süß: Kuchen, Suppen, Pürees usw.
Die Sojabohnenschoten können auch in der Küche verwendet werden, wo sie am häufigsten frisch zubereitet werden, ähnlich wie grüne Bohnen.
Vorteile von Soja

Soja ist aus ernährungsphysiologischer Sicht eine sehr interessante Pflanze. Tatsächlich sind seine Samen sehr reich:
- An Protein (sie enthalten zum Beispiel doppelt so viel wie Weizensamen);
- In Kohlenhydraten;
- In Lipiden;
- In Vitamin A und B;
- Bei Mineralien.
Einigen Studien zufolge schützt Soja Frauen vor dem Risiko von Gebärmutterhalskrebs. Dank seiner pflanzlichen Proteine würde es auch gegen überschüssiges Cholesterin kämpfen.
Aber sei vorsichtig : Soja enthält viele natürlich allergene Proteine. So warnte die Afssa (Französische Behörde für Lebensmittelsicherheit) im Jahr 2005 vor der Verwendung von Sojapräparaten vor dem dritten Lebensjahr.
Anbau und Anbau von Sojabohnen
Sojabohnen müssen sehr sorgfältig wachsen, um zu wachsen. Er liebt Hitze sehr, braucht aber auch ziemlich konstantes Gießen. In Frankreich wird die Sojabohne in der Regel im Mai für eine Ernte im September und Oktober gepflanzt.
Diese ökologische Pflanze hat viele Vorteile, da sie den Boden verbessert, die Erde reinigt und den Grundwasserspiegel schützt. In einem Gemüsegarten gepflanzt, reichern Sojabohnen den Boden auch auf natürliche Weise mit Stickstoff an: ein weiterer guter Grund, sie anzupflanzen!
Um richtig zu gedeihen und zu wachsen, sollten Sojabohnen in kühlem Boden in einer Mischung aus Ton und Sand gepflanzt werden.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z