Perlmutt passt sehr gut zu einer maritimen oder exotischen Dekoration
Sehr rein mit seinen irisierenden Reflexen bringt Perlmutt eine besonders originelle Note in die Dekoration. Eingesetzt in kleinen Akzenten, ob auf Accessoires oder Tapeten, verleiht es Leichtigkeit und reflektiert das Licht ideal. Schaffen Sie dank dieses Materials wie kein anderes eine traumhafte Atmosphäre in Ihrem Interieur!
Ein 100 % natürliches Element
Perlmutt ist die innere Beschichtung einiger Muschelschalen, die aus Kristallen von Aragonit und Conchyolin besteht. In der natürlichen Umgebung dient es vor allem dem Schutz der Hülle vor äußeren Einflüssen und besitzt die Fähigkeit, sich bei Beschädigung selbst wieder aufzubauen. Als Halbedelmaterial ist Perlmutt seit langem für Dekorationen, Intarsien, Schmuck oder Knöpfe gefragt.
Wie pflegt man Perlmutt?
Die Reinigung von Perlmutt ist denkbar einfach. Befeuchten Sie einfach ein Tuch und fügen Sie einen Tropfen schwarze Seife oder Marseiller Seife hinzu. Spülen und dann trocknen. Ein paar Tropfen Süßmandelöl oder Olivenöl auf einem Flanelltuch geben dem Perlmutt seinen ganzen Glanz zurück!
Perlmutt Dekoration
Perlmutt passt natürlich sehr gut zu einer Dekoration am Meer: Ein paar Muscheln am Rand der Badewanne oder ein Spiegel mit Perlmuttrahmen verleihen Ihrer Dekoration einen hübschen Marine-Touch. Verwenden Sie Pastelltöne mit bläulichen Akzenten für die restliche Dekoration Ihres Zimmers und Sie werden ans Meer versetzt! Sie können auch die Karte des ethnischen Dekors spielen, indem Sie einen Raum mit perlmuttfarbenen Elementen (Geschirr, Lichter usw.) ausstatten. Auf www.baliart.fr finden Sie hübsche Perlmuttgerichte, perfekt für eine exotische Note! Die Website www.specialiste-de-la-nacre.com ist voller Ratschläge und Dekorationsideen, um Perlmutt gekonnt mit dem Rest Ihres Interieurs zu kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, Perlmutt sparsam zu verwenden. Zu präsent im selben Raum, kann es schnell überladen oder ihm einen unerwünschten "Kitsch"-Aspekt verleihen!
Nachahmung von Perlmutt
Für alle, die die Umwelt schonen wollen, gibt es viele Deko-Objekte aus gefälschtem Perlmutt. Meist handelt es sich um Harz oder PVC, das Perlmutt imitiert. Diese Materialien sind fester und bieten den gleichen dekorativen Effekt, während sie die Natur respektieren! Sie finden sich auf bestimmten Wandverkleidungen, Besteck oder auch Beleuchtung (Aufhängungen, Lampensockel etc.).