Ich möchte Pflanzen, aber mir geht der Platz aus!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zimmerpflanzen auf kleinem Raum anbauen

Beschränkt sich der Lebensraum auf das Nötigste, erscheinen Grünpflanzen auf den ersten Blick überflüssig und umständlich. Dennoch spielen sie eine unbestreitbare Rolle für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden und können dem Raum Tiefe und Persönlichkeit verleihen. Mit ein paar guten Ideen, einem vernünftigen Budget, etwas Licht und einem Minimum an Gartenarbeit verwandeln sich kleinste Wohnräume in grüne Kokons oder sogar in üppige Indoor-Gärten… Ja, ja, schau!

Wie erstelle ich einen Mini-Garten in Ihrem Mini-Haus?

Das ist es ! Sie haben es geschafft, alles in Ihr kleines Nest zu quetschen (oder fast), und wissen jetzt nicht einmal, wo Sie einen Bonsai hinstellen könnten. Wissen Sie zum Glück, dass der Platzmangel immer die Kreativität anregt, und wenn Sie gut aussehen, werden Sie es schaffen, einige Pflanzen hinzuzufügen, die Ihnen sofort helfen, sich zu Hause besser zu fühlen. Suchen Sie zunächst nach einer ebenen Fläche, die dem Tageslicht gut ausgesetzt ist: Dies kann eine Fensterbank, ein Regal, ein kleiner Tisch in einer Ecke, ein Kamin oder sogar die Oberseite des Kühlschranks sein. Wenn Sie es gefunden haben, zögern Sie nicht, diese wenigen Quadratzentimeter mit einer Vielzahl von kleinen Töpfen zu bedecken, die verschiedene Arten von Laub nebeneinanderstellen. So wenig Indoor-Garten , die duftende Pflanzen, Blumenzwiebeln und Hängepflanzen aufnehmen kann, bringt frischen Wind in den Raum und zieht alle Blicke auf sich. Haben Sie nicht genug Platz? Schauen Sie nach oben und fragen Sie sich, wo Sie eine Pendelleuchte aufhängen können… Noch besser, wagen Sie es, mehrere in einem Winkel, vor einem Fenster oder sogar an einer Gardinenstange oder einer Leiter anzuhäufen. Und warum nicht ein Regal 30cm unter der Decke installieren und mit Hängepflanzen bedecken? Selbst in einem Studio lässt sich ein richtiger kleiner Dschungel über dem Kopf wachsen! Auf der linken Seite beherbergt ein kleiner Tisch eine Sammlung von Töpfen aller Größen; rechts ermöglicht ein hohes Regal den Anbau von Hängepflanzen ohne Platz zu verschwenden

Designer zur Rettung

Platzmangel und der Wunsch nach Natur haben in den letzten Jahren die Fantasie von Designern beflügelt, die die Art und Weise, wie wir unsere Innenräume begrünen, ständig neu erfinden. Sich auf den Yukka hinter dem Sofa zu beschränken, kommt nicht mehr in Frage, die Natur besiedelt nun alle Räume vom Boden bis zur Decke. Aufhängungen, Pflanzgefäße und hängende Pflanzgefäße sind heute unverzichtbar, und gute Nachrichten, es ist für jeden etwas dabei: in Makramee bei IWWI, in Metall bei Asztalos, in Geotextil bei Bacsac, in verzinktem Stahl bei Ikea, in Kunststoff und Harz in allen Farben großen Gartencenter. Das ANNO-Spalier von Fréderic Malphettes und die HOI-Töpfe aus dem Supercraft-Studio präsentieren die Pflanzen im Inneren und maximieren den Raum.Nachdem sie das Äußere erobert hat, wird die grüne Wand dank neuer Kultivierungstechniken auch nach innen eingeladen. Spektakulär, aber teuer, kann es leicht durch eine Reihe von Wandvasen, an Stangen aufgehängte Töpfe oder sogar durch das prächtige modulare ANNO-Spalier des Designers Frédéric Malphettes ersetzt werden. Ob Design oder DIY, wir erliegen unseren Pflanzenwünschen in jeder Ecke seines Ateliers oder in allen Räumen seines Hauses. Sie installieren einen Mikro-Gemüsegarten in Ihrer Küchenzeile, eine Mini-Orchidee im Badezimmer, entgif.webptende Sorten über dem Bett, Farne in den Toiletten … und Pflanzgefäße auf dem Balkon, um den Blick nach draußen zu lenken! Und wenn es uns wirklich an Platz mangelt, bieten wir uns ein kleines Terrarium an, um auf 20 cm2 die Schönheit der Natur zu bewundern! Bei Ikea steigen Pflanzen dank hängender Pflanzgefäße vom Boden bis zur Decke …

Welche Sorten auf kleinem Raum wählen?

Im Gartencenter neben Ihrem Haus angekommen, wissen Sie nicht, was Sie wählen sollen? Wir helfen Ihnen! Unsere Favoriten : Capillaire de Montpellier, Cordyline, Helxine, Poinsettia, Sansevieria, PIlea, Farne, Papyrus, Philodendron, Phoenix, Schefflera, Zamioculcas, Orchideen, Ceropegia woodii, Senecio rowleyanus Sukkulenten : Æonium, Aloe Vera, Calathea, Crassula und Crassula ovata, Echeveria, Kaktus… Hängende Pflanzen : Efeu, Chlorophytum, Pothos, Aeschynanthus japhrolepis Die Aromaten : Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Dill, Minze, Eisenkraut … Entgif.webptende Pflanzen : Anthurium, Areca, Drachenbaum, Trauerfeigenbaum, Sägepalme, Spatipyllum, Chlorophytum comosum… Wir lieben die IWWI Makramee-Pendelleuchten!