5 Tipps für eine gelungene 70er-Jahre-Dekoration

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Pop- und Vintage-Stil in Ihrem Wohnzimmer

Leuchtende Farben, Ansammlung von Gegenständen, geometrische Muster: Hier sind 5 Tipps, um eine Dekoration zu kreieren, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzt … und an Stil gewinnt!

Tipp Nr. 1: Wetten Sie auf einige Kultmünzen

Um eine ziemlich markante Dekoration in einem Raum zu schaffen, gibt es nichts Besseres, als ein paar sehr starke Dekorationsstücke zu verrutschen, die sofort den Ton angeben und eine besondere Atmosphäre schaffen. Also, wenn Sie erstellen möchten ein 70er-Jahre-Pop-Dekor In Ihrem Wohnzimmer können Sie auf Schlüsselstücke aus den 70er Jahren setzen, wie zum Beispiel:

  • ein Tam Tam Hocker, emblematisch für den Pop-Stil… nicht super bequem, um stundenlang zu sitzen, aber so angenehm zu sehen!
  • Ein Lounge-Sessel aus Samt (ein in den 70er Jahren sehr beliebtes Material), in einer hellen Farbe (Senf, Orange, Ocker usw.), mit abgerundeten Formen und Kurven für maximalen Komfort!
  • ein Sessel "Ei" rund oder oval, die in Ihrem Wohnzimmer alle Blicke auf sich ziehen.
  • Ein Vinylschrank … verziert mit einem Plattenspieler und Vintage-Schallplatten, es ist noch besser. Musikliebhaber werden es zu schätzen wissen und Vintage-Liebhaber auch!

Tipp #2: Trau dich, orange zu werden

Zweiter pfiffiger Tipp, wenn Sie Ihrem Wohnzimmer eine Retro-Atmosphäre verleihen möchten: Vor allem keine Angst vor Farben haben… und vor allem knallige Farben! Ja: in den 70er Jahren haben wir es bekanntlich geliebt und gewagt, warme Farben in Innenräumen zu verwenden, weil sie Leben, Dynamik, Fröhlichkeit symbolisieren …

Und wenn wir uns nur an eines besonders erinnern müssten, wäre es zweifellos Orange, eine poppige und spritzige Farbe, fröhlich und provokant, ideal um Pep ins Wohnzimmer zu bringen. Scheuen Sie sich nicht, es in allen möglichen Tönen abzulehnen, von den auffälligsten bis zu den dunkelsten, und wählen Sie es für große Räume (Sofa, Sessel, Beleuchtung), um den Stil Ihrer Dekoration zu bestimmen.

Tipp 3: Spielen Sie die Akkumulationskarte

Wenn es einen Satz gibt, der nicht dem Geist der Siebziger entspricht, dann ist es „weniger ist mehr“! Also wenn du willst Nehmen Sie den 70er-Jahre-Look in Ihr Interieur auf, haben Sie keine Angst, zu viel zu sein: Multiplizieren Sie die Möbel, Dekorationsgegenstände, Farben, Materialien und sogar Stile. Je mehr desto besser. Auch auf Flohmärkten findest du jede Menge Möbel und Deko-Objekte günstig … oder sogar auf dem Dachboden deiner geliebten Oma.

Schließlich geht es in den 70er Jahren um Freiheit, also mach was du willst!

Tipp #4: Es lebe geometrische Muster

Erfolg haben in Schaffen Sie eine Pop-Atmosphäre in Ihrem Wohnzimmer, setzen Sie auf eine sichere Wette: geometrische und psychedelische Muster, geradezu emblematisch für die 70er! Runden, Quadrate, Rauten, Rechtecke, freie und skurrile Formen: Alle Geschmäcker sind erlaubt!

Je nach Ihren Wünschen und Ihrer allgemeinen Dekoration können Sie sie auf bunte Kissen, auf Tapeten, aber auch auf Vasen, sogar Geschirr übernehmen!

Tipp #5: Behalte ein paar neutrale Teile mehr

Sie werden verstehen, die Pop-Stil der 70er Jahre ist ein farbenfroher Stil und weit entfernt von raffinierten und minimalistischen Atmosphären… Um Risse der Netzhaut und das Durcheinander zu vermeiden, kann es daher ratsam sein, die Lawine an Objekten und Farben ein wenig auszugleichen!

Wie? „Oder“ Was? Ganz einfach, indem Sie nicht vergessen, sowohl stilistisch als auch farblich neutralere Elemente in Ihre Einrichtung zu integrieren: ein heller Holztisch, ein Sideboard mit Rattanrohr, ein klassischer Stoffsessel … keine Sorge: platziert Inmitten von sehr starken Dekorationsstücken fügen sich diese Objekte perfekt ein und tragen zu einer schönen Harmonie in Ihrem Raum bei!