Dekorationscoaching: Das Multifunktionsstück von Christelle

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Unser Deko-Coach hilft den Lesern von Deco.fr. Heute berät sie Christelle, die ein multifunktionales Wohnzimmer neu gestalten möchte. Wenn Sie wie Christelle Ratschläge zur Neugestaltung eines Raumes wünschen, versuchen Sie auch, ein Dekorationscoaching zu gewinnen!

Coaching_deco_christelle_etat_lieux

coaching_deco_christelle_dialog

Coaching_deco_christelle_zoom-1

** Überdenken Sie das Layout ** - Um das Beste aus Ihrer Öffnung zum Garten und Ihrem Kamin zu machen, schlage ich vor, dass Sie in diesem Teil des Raumes einen echten Lounge- / Entspannungsbereich schaffen und einen echten Ess- / Essbereich im anderen Raum, in Richtung Fensterraum. - Verschieben Sie das große Sideboard in Ihren neuen Essbereich und positionieren Sie es an der Wand Ihres alten TV-Schranks. ** Schaffen Sie einen Essbereich, der dem Teilen und der Geselligkeit gewidmet ist ** - Stellen Sie einen großen Holz- und Eisentisch auf, der der Länge nach die von Ihnen gewünschten Metall- und Naturtöne aufnimmt. - Befestigen Sie eine große schwarze Pendelleuchte im Industriestil über dem Tisch: Senken Sie sie tief genug ab und wählen Sie eine warme Glühbirne. - Verleihen Sie Ihrem Sideboard eine industrielle Metalloptik, damit es zum Mittelpunkt des Esszimmers wird: 1- Grundierung auftragen und 2 Stunden trocknen lassen 2- Sideboard komplett in Anthrazitgrau lackieren 3- Trocknen lassen und zweiten Anstrich aufsprühen Design-Tipp : Wenn das Material es zulässt, auch die Griffe lackieren. Ändern Sie sie andernfalls, um Ihrem Sideboard ein noch industrielleres Aussehen zu verleihen. Sie können es auch mit einem matten Lack schützen. - Verwenden Sie die Oberseite des neuen Sideboards, um eine Vase, eine Lampe und ein paar Bücher darauf zu stellen: Wenige Dinge erwecken einen Raum zum Leben, ohne ihn zu beschädigen.

Coaching_deco_christelle_zoom_2

** Identifizieren Sie die Räume mit der Farbe ** - Streichen Sie das Kamin- / Terrassentürteil in einem weichen Mattgrau, um den Wänden Tiefe zu verleihen. - Das Esszimmer soll in einem Faden oder hellem Leinenton gestrichen werden - Halten Sie die weiße Decke in den 2 Räumen, um das Licht zu reflektieren und Höhe unter der Decke zu geben. Mein Deko-Tipp: Streichen Sie die Fensterwand im gleichen sanften Grau wie auf der Wohnzimmerseite. Auf diese Weise schaffen Sie eine Verbindung zwischen den beiden Universen. ** Die Farbe hält die Verbindung zwischen den 2 Räumen aufrecht ** - Hängen Sie die gleichen braunen Vorhänge an der Wohn- und Esszimmerseite auf: Sie gewinnen Wärme und Privatsphäre und behalten gleichzeitig eine grafische Verbindung zwischen den 2 Räumen bei. Deko-Tipp: Die braunen Vorhänge bilden einen farblichen Kontrast zur grauen Wand und heben sie hervor. ** Die Accessoires erwecken die 2 Räume zum Leben ** - Platzieren Sie einen Teppich, um den Loungebereich mit Wärme abzugrenzen und die 2 Bodenkissen für Momente der Entspannung und des Spiels.

Coaching_deco_christelle_shopping_1

Coaching_deco_christelle_shopping_2

Coaching_deco_christelle_shopping_3