In der Küche sind die Zeiten vorbei, in denen alle Accessoires in Schränken versteckt wurden und nichts auffällt! Heute zögern wir nicht mehr, die Küche mit offenem Stauraum zum Leben zu erwecken, der unsere Lieblingsküchenaccessoires enthüllt. Entdecken Sie unsere dekorativen Anleitungen für die Küchenaufbewahrung.
Eine Wand aus Regalen

© TorEbenso können Sie sich als Ersatz für Hängeschränke für Regale entscheiden, die Aufbewahrungsboxen, Geschirr oder sogar ein paar Haushaltsgeräte in einem sauberen und originellen Stil aufnehmen.
Regale im Lebensmittelstil

© IkeaZögern Sie nicht, sich für die Aufbewahrung all Ihrer Accessoires für offene Regale im Schließfachstil zu entscheiden, die Lebensmittel, Geschirr und Küchenzubehör aufnehmen, um einen Lebensmittelladen-Look zu kreieren.
Transparente Aufbewahrung

© HygenaWenn Sie möchten, dass alles in Fächern verstaut wird, aber Ihre Accessoires in der Küche sichtbar sind, können Sie auf transparente Schränke setzen, die Ihr Geschirr als dekoratives Accessoire platzieren.
Transparente Regale und Schränke

© LapeyreUm eine Wand mit Ihrem Geschirr und Zubehör zu beleben, zögern Sie nicht, den Stauraum zu vergrößern, der sie hervorhebt. Sie können sich zum Beispiel für offene Regale mit Glasschränken entscheiden, die Töpfe und Geschirr sichtbar lassen.
Staufächer in der Küche

© MobalpaUm der Küche ein sehr dekoratives Aussehen zu verleihen, können Sie Lagerregale einsetzen, die sowohl zum Aufbewahren von Geschirr als auch zum Aufstellen von dekorativen Accessoires verwendet werden, die der Küche Stil verleihen.
Regale für Zubehör

© MobalpaUm einige Küchenaccessoires sichtbar zu machen, ohne den Raum optisch zu überladen, können Sie sich für ein paar Regale entscheiden, die Töpfe mit Küchenutensilien aufnehmen. Das Ganze wird dann sehr grafisch.
Eine Wand aus Regalen

© MobalpaUm einen grafischen Effekt in der Küche zu erzielen, können Sie eine ganze Wand mit quadratischen Regalen installieren. Dort können Sie auch Ihre Utensilien sowie sehr dekorative Accessoires platzieren.
Die ausgestellten Gerichte

© AlineaWenn Sie ein schönes Geschirrset haben, sollten Sie es auf ein Regal stellen, das sich über die gesamte Länge Ihrer Küche direkt über der Rückwand erstreckt. Ihr Geschirr ist dann nützlich und sehr dekorativ.
Eine Insel zum Aufbewahren

© AlineaGeben Sie Ihrer Insel schließlich eine neue Dimension, indem Sie sich für ein Modell mit offenen Regalen zur Küche entscheiden. Dort stellen Sie Ihre Salatschüsseln und andere Gerichte ab, um der Küche eine besondere dekorative Note zu verleihen.
Schiebetüren

© CastoramaDie Idee ist genial. Castorama denkt daran, Ihre Küche mit diesen farbenfrohen Schiebetüren zu verschönern. Dieser neue begehbare Küchenschrank ist clever, weil er viele Dinge enthält. Die lackierte Seite verleiht Eleganz und der karierte Farbeffekt ist hübsch.
Transparente Schränke

© AvivaBei Aviva verstecken wir nichts. In dieser Küche entdecken wir zwei große Glasschränke, die den Raum belüften. Die transparente Seite passt sehr gut zum Graueffekt der Küche. Es ist wichtig, dort schöne Gerichte zu haben.
Einkaufsregale

© AvivaEin weiterer Tipp, der uns anspricht: Installieren Sie Regale, die nicht sehr breit, aber dick sind, um alle Arten von Schmuckstücken, nützlich oder nicht, zu haben, die der Küche Stil verleihen. Am besten platzieren Sie Lichter über dem Regal, um eine Atmosphäre zu schaffen.
Wandschließfächer

© SchmidtGroße Küchenmöbel sind kein Trend mehr. Heute entscheiden wir uns stattdessen für Schließfächer, die an der Wand befestigt sind. Das spart Platz und überlastet vor allem die Küche nicht. Hier ist jeder zweite Spind geöffnet, der es Ihnen ermöglicht, ein paar Rezeptbücher zu erraten oder die am häufigsten verwendeten Utensilien bereitzustellen.
Eine Minibar vorhanden

© SchmidtAn einem Abend improvisieren wir den Barmann mit diesem auf dem Arbeitsplan installierten Schließfach, das der Aufbewahrung von Gläsern gewidmet ist. Wir haben alles in der Nähe, um unseren Gästen einen schönen Cocktail zuzubereiten. Sie können es auch offen lassen oder schließen.
Flaschenaufbewahrung

© Leroy MerlinNicht jeder hat einen Keller zu Hause. Mit diesen Weinregalen können Sie Ihre feinsten Flaschen schonend aufbewahren und für besondere Anlässe herausnehmen. Diese Schränke werden direkt in den Arbeitsplan integriert und benötigen keinen zusätzlichen Platz.
Eine Küchenbibliothek

© DartyDiese große Bibliothek wurde nicht in der Küche installiert, um dort seine Harry-Potter-Sammlung abzulegen, sondern um Teller, Gläser und anderes aufzubewahren. Wir lieben die Idee, alles griffbereit zu haben!
Ein kleiner Gemüsegarten in der Küche

© SchmidtUm Ihre Kräuter anzubauen, brauchen Sie keinen Hektar Garten mehr. In diesem Regal können Sie Ihre kleinen Kräutertöpfe aufbewahren. Ideal in einer Küche mit industriellem Look!
Hängende Gegenstände

© Brico DepotFür die Dekorationsseite können Sie auch eine Stange und Haken kaufen, um Ihre kleinen Utensilien zu arrangieren. Gewürzregal, Besteckhalter, super hübsch und super praktisch. Es verleiht Ihrer Küche Charme und regt auch zum Kochen an.
Eine sehr praktische Anrichte

© CuisinellaDank dieser Anrichtestange ist es einfach, Ihre Utensilien zu verstauen. Sie müssen nur magnetisiert werden und voila. Es ist möglich, mehrere Stangen zu installieren, wenn Sie viele Edelstahl- oder Stahlutensilien haben.