Besuch des Botanischen Gartens Durban-Corbières

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Willkommen in Aude, einem Land mit Steineichenwäldern und Garrigue-Pflanzen. Während eines Ausflugs wird der zerstreute Wanderer die Präsenz von Lavendel und Thymian bemerken, die ihre Tugenden und Düfte weit über die Mittelmeerküste hinaus bekannt gemacht haben. Aber ist dies der einzige Pflanzenreichtum in der Region? Sicherlich nicht ! Insgesamt bewohnen mehr als 500 Arten diese Kalksteinmassive mit steinigen Böden, die von der heißen Sonne des Südens gebadet werden. Diesen Reichtum und das damit verbundene Know-how will der Verein „Maison botanique“ neu entdecken, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Erstens, indem wir die Geschichte der mediterranen Landschaft im Laufe der Zeit und menschlicher Aktivitäten erzählen. Dann durch ein ganzjähriges Unterhaltungs- und Umweltbildungsprogramm. Wussten Sie zum Beispiel, dass das Buschland alle Reichtümer enthält, die Sie für eine Gourmet-Verkostung oder ein Schönheitsöl benötigen? Lassen Sie sich von Entdeckungen verführen!

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresDer Verein organisiert Workshops für Erwachsene zur botanischen Bestimmung von Pflanzen, aber auch zum Wissen um essbare Wildpflanzen und kosmetische Pflanzen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Gänseblümchen essbar sind?

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresJeder Workshop ist um theoretische Sequenzen und Exkursionen herum organisiert, mit der Idee, dass jeder die Grundlagen erwirbt, um den Reichtum der Natur auf eigene Faust weiter zu entdecken.

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresBuchsbaum, Lavendel und Thymian sind nicht die einzigen Arten, die das Buschland schmücken: Viele andere sind auf dem Weg durch den Garten zu entdecken.

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresKorbflechterei und Plessing gehören zum traditionellen Know-how, das, einmal beherrscht, der Kreativität freien Lauf lässt, um die unterschiedlichsten Gebrauchs- oder Ziergegenstände herzustellen.

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresAnhand der 5.000 m2, die vom Garten aus zugänglich sind, wurde eine genaue botanische Bestandsaufnahme durchgeführt. Auf bemerkenswerte Arten wird während des Besuchs hingewiesen.

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresEine Vogelscheuche wacht über die Ernten von Kosmetikpflanzen. Zu elegant, um abzuschrecken?

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresNarbonne-Flachs: welche Poesie und Anmut in dieser kleinen Luftblume, deren Kopf so schön im Wind schwingt! Der Garten hat einen Bildungsauftrag für Umweltbildung. Es stellt sein technisches und wissenschaftliches Know-how in den Dienst des Einzelnen für die Förderung lokaler Arten und den Erwerb umweltfreundlicher Anbaumethoden: Anlage eines Teiches, Herstellung von Unterständen für Vögel, Einrichtung einer Gourmethecke …

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresInsgesamt umfasst der Garten 8.000 m2, darunter auch einige schwer zugängliche Bereiche. Das hindert die seidige Zistrose nicht daran, dort zu gedeihen!

Botanischer Garten Durban Corbières

© Botanischer Garten Durban CorbièresDieser Garten ist nicht nur der lokalen Flora gewidmet, sondern erzählt auch die Geschichte der mediterranen Landschaft im Laufe der Zeit und durch menschliche Aktivitäten.