Bistroküche auf den Tellern liegt im Trend. Warum also nicht auch in der Einrichtung Bistroküche finden! Entdecken Sie 20 Küchen, die von dieser Atmosphäre inspiriert sind!
Eine Retro-Kommode

© Maisons du mondeUm einen Bistro-Spirit in Ihrer Küche zu schaffen, können Sie auf Retro-Atmosphäre setzen, ein bisschen Flohmarkt mit einem großen Porzellanschrank, der Ihr Geschirr und Körbe, die Ihre Bettwäsche aufnehmen können, unterbringt.
Beige und rote Farbe

© Maisons du mondeUm Bistro-Atmosphäre in Ihr Zimmer zu bringen, können Sie auf einen Farbcode setzen, der an die Retro-Land-Atmosphäre von Bistros erinnert. Sie setzen zum Beispiel auf Rot und Beige für einen sehr ästhetischen traditionellen Stil.
Ein Dienst

© Maisons du mondeUm Ihre Küche besonders praktisch zu machen, können Sie einen Wagen auf Rädern verwenden, der alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Sie können den dekorativen Aspekt spielen, indem Sie ein paar Flaschen Wein, Messer und eine Schürze arrangieren!
Die ausgestellten Gerichte

© Maisons du mondeFür Bistro-Feeling stellen wir eine große Holzkommode auf, die das Geschirr in der Küche aufnimmt und sowohl als Aufbewahrung als auch als sehr dekorative Note dient. Für den Rest der Küche entscheiden Sie sich für das Authentische mit einer Steinspüle und einer gefliesten Arbeitsplatte.
Der Gegengeist

© AlineaWenn Sie dennoch eine ziemlich zeitgemäße Küche wünschen, können Sie sich vom Bistro-Stil inspirieren lassen, indem Sie sich für eine freundliche Theke mit hohen Hockern entscheiden, die Sie in Metall bevorzugen. Bei den Farben bleiben Sie im Dunkeln und Holz für einen schicken und zeitlosen Look.
Modernes Bistro

© IkeaImmer für einen schicken Bistro-Spirit setzen wir ganz auf Schwarz mit dunklen Wänden, die wir mit Schieferfarbe streichen, um Rezepte und Speisekarten zu schreiben. Dann fügen wir eine helle Holzküche hinzu und sehr funktional und vergessen nicht, einige Utensilien in Regalen auszustellen.
Offene Regale

© IkeaDer Bistro-Spirit kann auch einige Details Ihrer Küche durchziehen: Wählen Sie dunkles Holz, entscheiden Sie sich für Muschelgriffe und lagern Sie Ihr Geschirr und Ihre Accessoires in offenen Regalen. Atmosphäre garantiert.
Professionelle Atmosphäre

© IkeaIn der Küche der Bistros müssen die Köche in kurzer Zeit eine traditionelle Küche zubereiten, lecker: dazu brauchen sie eine echte Profiküche. Aluminiumschränke, Kochklavier und erhöhte Möbel für eine einfache Reinigung.
Freundlicher Geist

© IkeaZögern Sie nicht, für die Bistroküche einen offenen Raum zu schaffen, in dem Sie unterwegs essen können. Auf der dekorativen Seite genießen Sie eine Wand mit unverputzten Ziegeln und gönnen Sie sich Möbel mit Chromfassaden.
Der Gesamtlook

© Leroy MerlinIn dieser Küche vermischen sich Bistro und Retro. Die braunen Spinde und die Leiter in der Ecke sind die wesentlichen Dekorationselemente, um diese Bistro-Atmosphäre zu schaffen. Das Plus: große weiße Schranktüren, die ein wenig Licht in ein durch Edelstahlträger und schwere Wände schnell verdunkeltes Dekor bringen.
Professionelle Öfen

© Leroy MerlinGanz einfach, diese Küche erinnert an eine Restaurantküche, in der sich eine Brigade kleiner Angestellter ums Kochen drängt. Die massive Anmutung von Edelstahl passt sehr gut zum mahagonifarbenen Holz. Der Charme dieser Küche liegt in den Schränken, die das schöne Geschirr offenbaren.
Ein Bistro in Paris

© Leroy MerlinEs fehlt nur noch der Kellner in einem echten Pariser Bistro. Die Tapete in Stein-Ziegel-Optik gibt bereits den Ton an, abgestimmt auf das Grau der Küchenmöbel. An der Tafel werden die Rezepte notiert und die rot-weißen Kacheln erinnern an die alten Metzgereien der Hauptstadt.
Karo-Ass

© CastoramaCastorama spielt die Bistrokarte mit ihren Spielsteinen, die mit den verschiedenen Rottönen spielen, ausgiebig aus. Die Marke hat es richtig gemacht, denn dieser Stil der alten Brasserie ist ansprechend. Willkommen in schicker Bistro-Atmosphäre, indem Sie es mit einem Edelstahltisch ergänzen!
Girly Bistro-Atmosphäre

© CastoramaHier ist eine Küche, in der Sie angeln können. Mit seinen Stühlen in Farben mit unterschiedlichen Formen hat man den Eindruck, in die Kantine zurückzukehren, aber eine verbesserte Kantine. Der Tisch mit blauen Beinen bringt noch Originalität, ebenso wie die weißen Lichter, die von der Decke fallen.
Ein Retro-Schwarz-Weiß-Bistro

© ZIELHier kombinieren wir Schwarz und Weiß für eine elegante Bistro-Atmosphäre. Die Möbel sind beeindruckend. Der schwarz lackierte Kühlschrank verleiht Klasse, ebenso der hängende Kronleuchter und das Küchenklavier. Nicht übereinstimmende Stühle funktionieren wieder wunderbar.
Freundlichere Atmosphäre

© CastoramaDank der großen Arbeitsfläche denken wir an gemeinsames Kochen und Essen. Die Hocker im Industriestil passen sehr gut zum hellen Holz der Schränke und dem Edelstahl der Küchenutensilien. Der Clou: Leuchten aus Drahtgeflecht und großen Glühbirnen, die eine Bistro-Atmosphäre schaffen.
Eine nüchternere Küche

© Leroy MerlinDer Gesamteindruck der Küche ist nuanciert, da die Farben stumpfer sind und weniger zusammenpassen. Aber auch die Weinregale erinnern an den Bistro-Stil, ebenso wie die große Spüle und die violetten Wände, die die schöne Haube enthüllen.
Ein Bistro in den Bergen

© Skandinavischer CocktailNichts mit klassischen Dorfbrauereien zu tun, hier landen wir in einer Skigebietsbrauerei. Alles wird erinnert, weil alles aus Holz ist: die Wände, die Bar, die Stühle und die Tische. Das geschliffene helle Holz bringt Wärme in den Raum. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Raclette zu bestellen.
Ein raffiniertes Bistro

© CuisinellaHier wäre es eher ein Bistro in New York mit einer raffinierten Dekoration in berauschenden Farben. Der Arbeitsplan ermöglicht es Ihnen, einen Barbereich nachzubauen und der schwarze Tisch wird zum Ort, an dem Sie speisen. Auch hier bringt die Leuchte den Retro-Design-Touch.