Die Wahl der richtigen Fliesen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ton-in-Ton farbige Fugen

Die Fliesen werden zu Modekollektionen. Unterschiedliche Materialien, unterschiedliche Größen, unterschiedliche Farben spielen auch Nachahmung. Was ist der Trend? Welches Fliesenformat soll man wählen? Welche Materialien? Die Antworten eines Innenarchitekten, Spezialist für Fliesen. Interview von Caroline Rochewsky

Warum ist Fliese immer noch im Trend?

Fliesen (im weitesten Sinne) werden heute als Modekollektionen präsentiert, die sich aktuellen Trends anpassen, wovon die Werbekampagnen großer Marken zeugen. Die Fliesen sind innovativ, sie ermöglichen grafische Effekte, einige sind sogar lasergeschnitten oder reliefiert. Sie imitieren bestimmte Materialien, die teuer und zerbrechlich sind, wie zum Beispiel Schiefer, für einen viel günstigeren Preis und eine einfachere Installation. Es ist auch oft vorzuziehen, ein Feinsteinzeug zu verwenden, das widerstandsfähiger ist als herkömmliche Fliesen.

Wie wählt man die richtigen Fliesen aus?

Es hängt alles davon ab, welche Bedeutung Sie Ihrem Boden geben möchten. In einigen Fällen möchten wir, dass der Boden wie bei einer Eingangshalle imposant ist. In einem Wohnzimmer wählen wir eher eine Kachelung, die mit dem Raum verschmilzt, um die Möbel und die Dekoration des Raumes hervorzuheben. Die Größe der Fliesen hängt von der zu beschichtenden Oberfläche ab. Für eine große Fläche wähle ich großformatige 60X60 cm Fliesen. Für eine Duschkabine entscheide ich mich hingegen für ein 0,2 X 0,2 cm großes Mosaik.

Haben Sie Ratschläge oder Tipps?

Wenn Sie sich für eine Fliese mit einer bestimmten Farbe entscheiden, empfehle ich Ihnen, eine Ton-in-Ton-Fuge zu verwenden, die die Fliesenoberfläche ausgleicht. Weitere Informationen auf www.davidbittondesign.com

Sehen Sie sich unser Video an: So verlegen Sie Fliesen auf dem Boden