Fokus auf holzverarbeitende Berufe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Holz bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Renderings und möglichen Verwandlungen

Holz ist ein weiches und lebendiges Material, das reich an einer Vielzahl von Arten ist. Ein Naturprodukt, das vor der Formgebung langsam trocknen muss. Edles Material par excellence, bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Renderings und möglichen Verwandlungen. Es gibt viele Berufe, die mit der Welt des Holzes verbunden sind: Bildhauer, Drechsler, Einrahmer, Lackierer, Tischler, Tischler, Möbelrestaurator, Tischler, Lackierer… Zoomen Sie auf 4 Berufe rund um Holz und Sägespäne!

Schreiner

Er entwirft und produziert stilvolle oder kreative Möbel. Zeitgenössische Möbel herzustellen, aber auch alte Möbel zu restaurieren oder zu kopieren, gehört zu seinen Fähigkeiten. Die Oberflächen werden manchmal einem spezialisierten Handwerker anvertraut: Intarsien, Bronzemonteur, Holzbildhauer, Vergolder, Lackierer. Der Tischler muss Interesse an Möbeln und dekorativen Künsten haben, aber auch Kreativität und ein Gefühl für Volumen.

Der Strohvermarkter

Er ist der Erbe eines der genauesten Know-how im Handwerk! Sein Beruf ist es, ebene Oberflächen von Möbeln zu dekorieren, indem er mit Leim Roggenstroh mit einem Messer geschnitten und getönt aufträgt. Diese uralte Technik, die viel Sorgfalt erfordert, ermöglicht die Herstellung von Kisten, Möbeln, Paravents und dekorativen Paneelen.

Der Holzschnitzer

Er schneidet Holz, um Muster oder Formen zu schaffen. Es lassen sich zwei Skulpturtechniken unterscheiden: die ornamentale Skulptur und die runde Skulptur. Die erste besteht darin, durch Entfernen von Material Reliefs auf einer ebenen Oberfläche zu erzeugen. Diese Technik ermöglicht die Herstellung von dekorativen Objekten, Statuen und monumentalen Skulpturen. Der Ornament-Bildhauer setzt sein Know-how ein, um Möbel und Paneele für Möbel und Innenarchitektur zu dekorieren.

Der Einrahmer

Er fertigt oder restauriert einen Rahmen für eine Leinwand, eine Zeichnung oder ein Foto. Ihr Zweck besteht darin, sie sowohl zu verbessern als auch vor Abnutzung zu schützen. Die Kenntnis der Werke, Techniken und Materialien, aus denen sie bestehen, ist unerlässlich, um die Befestigungsmethode und die zu verwendenden Materialien zu bestimmen. Die Arbeit des Einrahmers kann in der Größenordnung der Restaurierung, aber auch der Ästhetik liegen. Er wählt die passende Form, das Format, die Materialien und die Farben aus. Das Ziel: dass der Rahmen präsent ist, ohne zu sichtbar zu sein.

Nicht verpassen :

Die Europäischen Tage des Handwerks, 30. März, 31. März und 1. April 2012. Diese drei Tage werden jedes Jahr vom Nationalen Institut für Handwerk organisiert und zielen darauf ab, zukünftigen Lehrlingen die verschiedenen Berufe vorzustellen. Tage der offenen Tür für Werkstätten und Schulen, thematische Rundgänge: Dutzende von Veranstaltungen in ganz Frankreich, um viele faszinierende Berufe aus einer anderen Perspektive zu sehen, die der breiten Öffentlichkeit manchmal unbekannt sind.