Perfekte Gelenke!
Das Anbringen der Versiegelung ist beispielsweise bei der Montage einer Placo®-Trennwand ein wesentlicher Vorgang, jedoch äußerst empfindlich und muss mit Sorgfalt durchgeführt werden. Daher ist es vorzuziehen, ein geeignetes Produkt auszuwählen und einem genauen Herstellungsprozess zu folgen. Dieser Schritt wird oft von angehenden Heimwerkern wahrgenommen. Wozu dient das Siegel? Und wie wird der Putz für erfolgreiche Fugen aufgetragen? Hier ist die Antwort auf Ihre Fragen.
Wofür wird das Placo®-Siegel verwendet?
Die Dichtung gleitet zwischen die Placo®-Platten. Es enthält eine spezielle Beschichtung, die dann mit einem Streifen aus mikroperforiertem Papier verstärkt wird. Die Dichtung ist wichtig, um die Verbindung zwischen den verschiedenen Placo®-Platten herzustellen, die an dem von den Schienen gebildeten Metallrahmen befestigt werden. Es ermöglicht auch das Verstecken der Befestigungsschrauben und der Hohlgelenke für ein eleganteres Ergebnis.
Die notwendigen Werkzeuge
Bevor Sie mit der Herstellung Ihrer ersten Placo®-Verbindungen beginnen, müssen Sie sich mit der entsprechenden Ausrüstung ausstatten. Dazu benötigen Sie einen Schwimmer, Spachtel oder Kelle, einen mit Wasser gefüllten Eimer, einen Mixer, Fugenpapier und natürlich Ausgleichsmasse. Außerdem benötigen Sie Pappausschnitte oder eine Plane, um Ihre Böden vor Projektionen zu schützen. Sie müssen daher nachher weniger reinigen. Sie sollten Ihre Fuge auch herstellen, indem Sie Ihrer Ausgleichsmasse Wasser hinzufügen. Mischen Sie, bis Sie eine Mischung erhalten, die sowohl glatt als auch pastös ist. Lassen Sie es dann ruhen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Dichtung unbedingt ein spezielles Dichtmittel verwenden müssen, da Ihre Montage sonst möglicherweise nicht die erwartete Qualität hat.
Wie werden die Placo®-Fugen hergestellt?
Auf die Placo®-Trennwand muss eine erste Putzschicht aufgetragen werden, bevor ein Streifen nasses Fugenpapier aufgetragen und eine neue Putzschicht darüber ausgeführt wird. Es ist wichtig, nicht einen Streifen Fugenpapier auf einen anderen zu legen. Lassen Sie es dann trocknen, bevor Sie es erneut beschichten. Die erste Schicht sollte groß genug sein, ohne dass das Ergebnis zu dick wird. Ebenso muss eine Schicht Versiegelung getrocknet werden, bevor eine neue aufgetragen wird. Die Trocknungszeiten hängen jedoch von den verwendeten Produkten sowie den Raumbedingungen ab. Sie können die Informationen leicht finden, indem Sie die Anweisungen auf dem Produkt lesen. Generell ist es am besten, bei Temperaturen unter 5 °C keine Dichtung zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass eine Placo®-Trennwand, auf die eine Versiegelung angebracht wurde, nicht sofort mit Farbe oder einer anderen Deckbeschichtung bedeckt wird. Es ist wichtig, mindestens 7 Tage mit dem Trocknen zu warten, bevor Sie mit dieser neuen Phase fortfahren können.