Ein ökologischer Tisch für Heiligabend

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bevorzugen Sie natürliche Materialien

Arbeiten Sie das ganze Jahr über, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und möchten Sie das auch an Silvester tun? Mit etwas Fantasie und ein paar Tipps ist das möglich! Befolgen Sie unsere wenigen Tipps, um so umweltbewusst wie möglich aufzuwachen!

Geschirr: traditionell oder recycelt

Unser traditionelles Geschirr besteht hauptsächlich aus Keramik, einem natürlichen und recycelbaren Material. Es ist daher besser, die traditionellen Gerichte für seinen Silvesterabend zu behalten. Vermeiden Sie: Kaufen Sie umweltschädliche Plastikteller und -besteck. Hinweis: Wenn Sie Geschirr kaufen möchten, sollten Sie das Sortiment an recycelten Glasplatten bei Geneviève Lethu in Betracht ziehen.

Tischwäsche: Bio!

Wählen Sie eine Tischdecke und Handtücher aus einem "ökologischen" Material. Wir denken daher an Leinen, Bio-Baumwolle oder sogar Hanf. Die Marken Cotoon, Couleur chanvre oder Lina Forlino laden zum Erkunden ein… Aber auch einige große Supermarktmarken bieten einige umweltfreundliche Modelle an.

Beleuchtung: LED oder Kerzen

Die Zukunft der Beleuchtung sind natürlich LEDs, die auf dem Markt bereits weit verbreitet sind. Daher wählen wir LED-Lampen als Priorität. Und für ein intimes Essen sind Kerzen ideal … aber umweltfreundliche Kerzen! Sie finden es auf vielen Websites wie Greenzer oder Ecosapiens, aber auch bei bestimmten Marken wie beispielsweise Esteban.

Tischdekoration: in natürlichen Materialien

Um Ihren Neujahrstisch zu dekorieren, wählen wir natürliche Materialien, die nicht oder nur wenig verändert sind. Holz, sofern es PEFC- oder FSC-zertifiziert ist, und seine Derivate wie Pappe, Pappmaché oder Treibholz haben natürlich ihren Platz auf einem grünen Tisch. Wir denken auch an Schiefer, den die Geschirrhersteller zum Beispiel zunehmend in Form eines Tabletts anbieten (wie Guy Degrenne). Ikea bietet auch kleine Strohdekorationen für eine ländliche Atmosphäre an! Denken Sie auch an den Filz und die Wolle, die diesen Winter in der Dekoration sehr präsent sind. Machen Sie endlich einen Waldspaziergang, wenn Sie können! Stechpalmenblätter und Tannenzapfen bringen eine freundliche und sehr natürliche Atmosphäre auf einen Tisch!