Ein montagefertiges Gründach

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sedums, Stauden, Gräser und Blumen.

Gründächer machen ein Dach schön, nützlich und umweltfreundlich. Das Unternehmen Vertige® bietet jetzt einbaufertige Pflanzmatten-Kits an, um sein Dach energiesparend zu verschönern.

Was sind einbaufertige Vertige®-Dachbausätze?

Vertige® hat den dünnsten grünen Teppich auf dem Markt entwickelt, der dreimal leichter ist als seine Konkurrenten. Die montagefertige Dachbegrünung Vertige profitiert von einer innovativen Technik, die eine einfache und schnelle Installation kleiner Pflanzen auf jedem Untergrund ermöglicht: Beton, gerippte Stahlbleche, Holz, Holzwerkstoffplatten. Am Ende entsteht so eine lebendige Oberfläche, die je nach Jahreszeit und Blüte der Pflanzen ihr Aussehen verändert.

Woraus bestehen Vertige® Gründachmatten?

Diese Vertige®-Pflanzenmatten bestehen aus Sedumpflanzen, sind pflegeleicht und sehr witterungsbeständig. Sie können mit Stauden, Gräsern, Zwiebelpflanzen und sogar aromatischen Pflanzen ergänzt werden. Schwertlilien, Krokusse, Narzissen und Narzissen schmücken das Ganze und machen es möglich, ein Dach in einen originellen hängenden Garten zu verwandeln. Gut zu wissen: Erdbeer- und Schnittlauchpflanzen entwickeln sich auf Vertige-Matten sehr gut.

Wie werden Vertige® Gründachmatten bewässert?

Die Vertige-Dachpflanzenmatten sind mit einem integrierten Bewässerungssystem ausgestattet, das eine bedarfsgerechte Bewässerung der Pflanzen über eine autonome Steuerung ermöglicht.

Wie sparen Vertige Gründachmatten Energie?

Vertige®-Pflanzenmatten ermöglichen Energieeinsparungen, da sie als Wärmedämmung dienen. Dadurch kann die Klimaanlage des Hauses im Sommer und die Heizung im Winter reduziert werden.

In welcher Form werden Vertige® Pflanzmatten vertrieben?

Einbaufertige Vertige®-Kits werden auf einer Palette verkauft. Sie rollen sich wie ein einfacher Teppich aus und die automatischen Sprinklerschläuche werden einfach mit einem einfachen Stecken miteinander verbunden. Dann installieren wir den autonomen Programmierer, um die Bewässerung zu regulieren. Schließlich werden die Platten aus vorkultiviertem Sedum abgelegt. Thermische Effizienz und ästhetisches Rendering sind sofort sichtbar! Es ist möglich bis zu 100 m² zu begrünen. Die Installation erfolgt von März bis Oktober. Bei Dächern mit einer Fläche von ca. 100 m² dauert die Montage zwei Tage.

Was kosten Vertige® Gründachmatten?

Die Kosten variieren je nach Fläche zwischen 50 und 100 € pro m². Für größere Bereiche stehen Privatpersonen und Unternehmen professionelle Vertige®-Techniker zur Verfügung. Sie bieten auch Diagnose- und Beratungsdienste für die Installation von Dachbegrünungen an. Mehr wissen : www.vert-tige.eu