Hier sind die einfachen Schritte, um Ihre Teakholzmöbel zu pflegen, egal ob sie in Ihrem Zuhause warm bleiben oder ihr Leben in Ihrem Garten verbringen
Teak ist ein sehr festes Material, sehr ästhetisch und sehr beliebt für Möbel, insbesondere Gartenmöbel. Auch wenn Teak ein exotisches Holz ist, das für seine Widerstandsfähigkeit bekannt ist, werden Ihre Möbel im Freien oder in einer feuchten Umgebung mit der Zeit verderben. Um dies zu vermeiden, finden Sie hier einige einfache Pflegeschritte sowie kleine Tipps zur richtigen Pflege Ihrer Teakholzmöbel.
Teakholzmöbel pflegen: der Holzfixierer für eine intakte Farbe
Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie Ihre behalten möchten Teakholzmöbel wie neu, so lange wie möglich, es ist zu verwöhnen, sobald sie gekauft wurden! Dies durchläuft 3 wesentliche Schritte:
- Die erste ist, sich direkt nach dem Kauf zu bewerben Teakholzmöbel und haben es in Ihrem Haus oder in Ihrem Garten ein Holzbefestigungsmittel über die gesamte Oberfläche gelegt, die zuerst sauber und trocken sein muss. Dieser alberne kleine Vorgang, der nicht lange dauert, ermöglicht es Ihnen, die Farbe Ihrer Teakholzmöbel intakt zu halten.
- Dann stauben Sie Ihre Teakholzmöbel regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, damit sie nicht anlaufen und angenehm für das Auge sind!
- Schließlich nicht vergessen Füttern Sie regelmäßig Ihre Teakholzmöbel mit Leinöl, um ihr seidiges Aussehen zu erhalten.
Teaköl zum Schutz Ihrer Möbel vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen
Wenn Ihre Teakholzmöbel das ganze Jahr draußen bleiben (wie die Gartenmöbel, Pergolen, Liegestühle, etc.) oder sogar in einem Badezimmer, müssen sie unbedingt vor Schäden durch Feuchtigkeit auf dem Holz geschützt werden. Dazu können Sie einfach auf …Teaköl. Wie der Name schon sagt, ist dieses Öl perfekt für alle Teakholzmöbel, die anderen holzspezifischen Behandlungen im Allgemeinen nicht standhalten konnten.
Um Ihre Möbel vor Feuchtigkeit zu schützen, ist die Methode einfach: Tragen Sie mit einem weichen Tuch bis zu drei Schichten Teaköl auf Ihre Möbel auf und lassen Sie sie zwei bis drei Tage trocknen, bevor Sie Ihre Möbel wieder neuen Möbeln aussetzen. Einmal im Jahr aufgetragen, schützt Teaköl Ihre Gartenmöbel effektiv vor Angriffen durch Feuchtigkeit, aber auch vor Sonneneinstrahlung, die dazu führen kann, dass Teakholz seine schöne ursprüngliche Farbe verliert.

Teakholzmöbel pflegen: große Flecken oder einen Graustich wiederherstellen
Auch bei sorgfältiger Pflege ist es nicht ausgeschlossen, dass Ihre Teakholzmöbel Flecken oder Verschmutzungen bekommen… In diesem Fall sollten Sie zunächst einen weichen Schwamm (nicht scheuernd) anfeuchten und Reinigen Sie den Fleck mit Marseiller Seife, einem ökonomischen und ökologischen Produkt, das kein Risiko darstelltbeschädigen Sie Ihre Teakholzmöbel. Wenn der Fleck trotz allem nicht verschwindet, keine Panik: Sie können - sehr zart - Schleifpapier auf die beschädigte Stelle legen. Der Fleck sollte dann verblassen und Ihre Teakholzmöbel werden wie neu sein!
Sollten Ihre Teakholzmöbel zudem einen gräulichen Farbton annehmen (dies ist häufig der Fall bei Gartenmöbel aus Holz, vor allem wegen äußerer Einwirkungen wie Sonne, aber auch Regen), kann man dort auch mit Schleifpapier schleifen, dann a auftragen ernüchterndes Produkt. So gepflegt, sollen Ihre Teakholzmöbel bald wieder gut aussehen und viele Jahre halten!