" Beachten Sie die Proportionen, um Ihre Formel zu finden"
Im Keller oder an einer ganzen Wand ist es manchmal schön, den Originalstein zu finden und ihn so natürlich wie möglich zu h alten. Damit diese Art von Wand mit der routinemäßigen Wartung kompatibel ist, ist es häufig unerlässlich, sie zu verfugen. Vergessen Sie den rohen Zement der 1970er Jahre und stellen Sie einen Bastardmörtel her, dessen Farbe der von Stein nahe kommt.Bevor wir beginnen
Befreien Sie die Wandoberfläche mit einem Meißel und einem Hammer vollständig von Putz- oder Mörtelresten. Wenn die Fugen bröckeln, zögern Sie nicht, sie mit einem Meißel auszuheben. Für perfekte Sauberkeit bürsten Sie Ihre Steine mit einer Drahtbürste.Vorbereitung des Mörtels
Mischen Sie in einem Kunststofftrog 10 Teile feinen Sand mit 3 Teilen Kalk und 2 Teilen Weißzement… Sie können den Kalkanteil variieren und dabei die Enddosierung einh alten. Experimentieren Sie mit kleinen Mengen, um den erzielten Farbton zu überprüfen.Tatsächlich ist die Farbe des Sandes entscheidend, wenn man der Farbe der Steine so nahe wie möglich kommen möchte …Es ist nicht ausgeschlossen, Ihrem Mörtel einen Hauch natürlicher Pigmente hinzuzufügen, um ihn einzufärben, alles ist Geschmackssache.Um die Eigenschaften des Mörtels zu verstärken, können Sie ihm auch einen Zusatzstoff hinzufügen: ein flüssiges Harz, das seine Widerstandsfähigkeit gegen Stöße erhöht (besonders interessante Eigenschaft im unteren Teil), einen flüssigen Härter, der die Staubentwicklung weiter eindämmt…Wie geht das?
Mischen Sie den Sand und das Bindemittel (Kalk und Zement) sorgfältig, machen Sie einen zentralen Brunnen und geben Sie dann sehr sauberes Wasser hinzu.Mischen Sie das Wasser gründlich mit dem Sand und dem Bindemittel, um eine Art homogene, cremige und flexible Paste zu erh alten, die fest genug ist, um auf Ihrer Kelle zu h alten. Auf die Dosierung kommt es an. Die offene Zeit, also die Zeit, die der Mörtel bis zum Aushärten verwendet werden kann, beträgt etwa eine halbe Stunde. Um Eile zu vermeiden, bereiten Sie kleine Mengen Mörtel vor…Und achten Sie darauf, die Proportionen zu beachten, um im gesamten Werk Ihre „Formel“ zu finden!Schritt für Schritt
Implementierung
1 Befeuchten Sie Ihre Wand großzügig und beginnen Sie immer oben.

2 Geben Sie eine Portion Mörtel auf Ihre Kelle. Gehen Sie mit der Kelle an die Wand, nehmen Sie mit der Kelle etwas Mörtel auf und tragen Sie ihn in die Fugen ein. Abhängig von der gewählten Oberfläche schließen diese Fugen bündig mit der Steinoberfläche ab, sind hervorstehend, wenn sie etwas überstehen, oder hohl, wenn sie mit einem Fugeneisen gefüllt sind.
