Wer ist für die Wartung der Sanitäranlagen in einer Vermietung verantwortlich?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Frage:

<>

Antwort: Routinemäßige Reparaturen und Wartungen liegen in der Verantwortung des Mieters.

Im Rahmen einer Vermietung sind laufende Reparaturen sowie Wartungen Sache des Mieters der Unterkunft. Was sind routinemäßige Reparaturen und Wartungen von Hausinstallationen? Durch die Wasserleitungen kann es zu Ausbrüchen und damit zu kleinen Reparaturen wie zum Beispiel dem Austausch von Dichtungen oder dem Austausch von Schellen kommen. Die Instandsetzung von durch Frost beschädigten Leitungen, bei Fahrlässigkeit des Mieters oder nach Verwendung korrosiver Produkte obliegt dem Mieter. Die regelmäßige Wartung und der Austausch von Ventilkleinteilen liegen in der Verantwortung des Mieters. Bei der Gasleitung obliegt die Wartung des Ventils, des Siphons, der Belüftungsöffnung und der periodische Austausch der flexiblen Anschlussleitungen dem Mieter. Bei Spülbecken und Sanitäreinrichtungen ist das Reinigen von Kalkablagerungen oder das Ersetzen von Duschschläuchen Sache des Mieters.