Wie man Liebe zum Kaffee und Respekt für die Umwelt in Einklang bringt
Sie lieben Kaffee und haben sich eine hervorragende Nespresso-Maschine gegönnt. Doch nun quält Sie eine Frage: "Wie kann ich den Respekt vor der Umwelt und meine maßlose Liebe zum Kaffee unter einen Hut bringen?". In der Tat stellt sich bei all den kleinen Schoten, die im Müll landen, unweigerlich das Problem des Abfalls. Seien Sie versichert, Mr. Nespresso hat an Sie gedacht.
Die Kapseln sind aus Aluminium und das ist eine gute Nachricht
Jede der Nespresso-Kapseln besteht zu 80 bis 90 % aus recyceltem Aluminium. Aluminium ist ein leichtes Material (gut für den Transport), dessen Schmelzen beim Recycling wenig Energie benötigt. Es kann somit unbegrenzt recycelt werden und benötigt nur 5 % der Energie, die für seine Primärgewinnung benötigt wird.
Sogar Kaffeesatz kann recycelt werden
Bei der Verarbeitung einer Kapsel werden das Aluminium und der Kaffeesatz getrennt. Es kann als natürlicher Dünger oder als Energiequelle aufgewertet werden.
Wie kann ich meine Pods recyceln?
Derzeit besteht die einzige Möglichkeit, Ihre Nespresso-Kapseln zu recyceln, darin, sie in eines der 17 Geschäfte in Frankreich zurückzubringen. In Kürze werden weitere Sammelstellen eingerichtet, damit wir uns schnell an die Qualität des bereits bestehenden Recyclingnetzwerks in der Schweiz und in Deutschland annähern können. Um den Transport von Kapseln zu erleichtern, bietet Nespresso auch einen Kapselbehälter an, der Funktionalität und Design vereint. Sie können Ihre Pods stilvoll in Ihren Lieblingsladen bringen. Es ist im Handel oder im Versandhandel auf www.nespresso.com zum Preis von 20 Euro erhältlich. Der Ball ist jetzt in Ihrem Spielfeld, um Pods und die Umwelt in Einklang zu bringen. Es ist nur eine Frage des Willens.