Blumenkästen und -töpfe, ein Material für jeden Bedarf
Sie verschönern die Balkone, schmücken die Terrassen und werten die Gärten auf. Aber welche Materialien sollten Sie für Ihre Boxen und Blumentöpfe wählen? Von nachhaltigem Holz bis hin zu billigem Plastik, eine Nahaufnahme der verschiedenen Möglichkeiten, die uns für gut gekleidete Pflanzen zur Verfügung stehen!
Aus welchen Materialien bestehen die Blumenkästen und -töpfe?
Terrakotta-Blumenkästen und -töpfe
Terrakotta ist natürlich, langlebig und ästhetisch zugleich. Ein großer Klassiker unter den Materialien, die in Blumenkästen und -töpfen verwendet werden, hat die Besonderheit, isolierend, UV-beständig und porös zu sein: es ist sowohl luft- als auch wasserdurchlässig, und lässt somit die Wurzeln der Pflanzen perfekt atmen. Andererseits sind Terracotta-Töpfe schwer und brechen bei einem Aufprall leicht. Sie eignen sich eher für kleine Töpfe oder Pflanzgefäße als für Kübel und werden auf Balkonen aufgrund ihres Gewichts selten im Großformat bevorzugt. Achten Sie abschließend auf die Eigenschaften von Terrakotta: Viele Gefäße sind schlecht frostbeständig und wenn sie emailliert sind, sind sie nicht mehr porös.
Blumenkästen und -töpfe aus Holz
Das Holz wird am häufigsten für große Behälter und Sträucher verwendet, die eine erhebliche Bodentiefe erfordern. Auch natürlich und langlebig ist es ökologisch, ästhetisch mit rustikaler Optik, stark und isolierend, um die Temperatur der Wurzeln bei Hitze oder Kälte auf natürliche Weise zu regulieren. Andererseits muss eine Holzkiste gegen feuchten Boden isoliert und mit Geotextil ausgekleidet werden, damit sie nicht mit der Erde in Berührung kommt, sonst verrottet sie. Ihre Lebensdauer hängt sowohl von der Holzart als auch von der Behandlung ab, aber die meisten Kisten müssen gewartet werden, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente zu erhalten.
Behälter und Töpfe aus Kunststoff oder Harz
Praktisch, leicht und stark, ist Kunststoff ein kostengünstiges Material, das sich leicht bewegen lässt, in einer endlosen Vielfalt von Formen und Farben erhältlich ist und keine besondere Pflege erfordert. Diese Töpfe haben keine Angst vor Stößen oder Frost, verblassen jedoch im Allgemeinen mit der Zeit unter der Einwirkung der Sonne. Es gibt auch recycelte Plastikbehälter und -töpfe für eine bessere Öko-Verantwortung. Kunststoff hingegen ist wasserdicht, was ein Vorteil sein kann, um Feuchtigkeit besser zu speichern, aber auch ein Nachteil, um überschüssige Feuchtigkeit zu fördern. Wählen Sie besser Töpfe und Wannen mit Löchern, um die Entwässerung zu verbessern.
Blumenkästen und -töpfe aus Metall
Das Metall bietet je nach Finish einen modernen oder Vintage-Look, mit a Aluminiumoptik für moderne Behälter und Töpfe oder Zink für Retro. Pflanzen in Metallbehältern hingegen erfordern eine verstärkte Überwachung, da sie nicht für alle Pflanzen oder alle Klimata geeignet sind. Sie sind nicht isolierend, absorbieren im Sommer Wärme und im Winter Kälte, wodurch die Wurzeln der Pflanzen erheblichen Temperaturunterschieden ausgesetzt sind.
Behälter und Töpfe aus Stein oder Beton
Stein oder Beton sind stark und langlebig, haben keine Angst vor Frost oder Sonne. Gelobt für ihr raues Aussehen, traditionell für Stein oder modern für Beton, sind diese Behälter schwer und schwer zu bewegen. Dadurch widerstehen sie problemlos dem Wind! Um die gleiche Ästhetik ohne Gewichtsnachteile zu erreichen, gibt es jetzt gleichwertige Verbundfasern, die mehrere Materialien mischen, ähnlich im Aussehen, genauso stark, aber viel leichter.
Welches Material (e) für Blumenkästen und Töpfe zu wählen …
Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile und seinen Stil. Bei der Auswahl berücksichtigen wir die Bedürfnisse der Pflanzen, die Anforderungen des Klimas, unsere Wünsche und die Unterstützung!
- Für ökologische Blumenkästen und Töpfe, weichen natürlichen Materialien wie Holz, Terrakotta oder Naturfasern.
- Für günstige Blumenkästen und -töpfe, Plastik ist unabdingbar.
- Für ultra-resistente Blumenkästen und -töpfe, wir setzen auf Stein und Beton.
- Für leichte Blumenkästen und Töpfe auf dem Balkon, denken wir an Kunststoff, Metall oder Verbundfasern.
- Für pflegeleichte Blumenkästen und Töpfe, Kunststoff und Harz sind König.