Asko, die Haushaltsgerätemarke, die aus der Kälte kam

Anonim

Eine neue Marke für französische Küchen

Diese schwedische Premiummarke wird auf den französischen Markt kommen, also hören Sie zu, denn Sie werden sicherlich in ein paar Monaten davon hören. Heute auf Küchengeräte spezialisiert, war Asko ursprünglich ein Hersteller von Waschmaschinen. Wir erinnern uns besonders daran, dass diese Firma nur gegründet wurde, weil ein Sohn seiner Mutter gefallen wollte. 1950 bedauerte Karl-Erik Andersson in Schweden, dass seine Mutterbäuerin das Angebot zum Kauf einer Waschmaschine ablehnen musste. Er träumt davon, ihm das gleiche Gerät anbieten zu können, das wenig Energie und Wasser verbraucht. Getragen von dieser Dynamik erfand Karl-Erik Andersson schließlich diese Maschine und startete ihre Produktion. Auch heute noch ist Asko sensibel für Umweltfragen. Es profitiert vom skandinavischen Nordic Swan-Label, das den gesamten Lebenszyklus des Produkts berücksichtigt. Der andere wichtige Aspekt ist natürlich das Design, da Asko auf eine schwedische Tradition setzt, die das Nützliche logisch schön sein möchte. Wie offensichtlich! Die zu Gorenje gehörende Marke profitiert von den neuesten Technologien, die von der Gruppe entwickelt wurden, wie dieses sogenannte "intelligente" Induktionskochfeld zeigt. Während des Kochens werden auf den Topfdeckeln Funksensoren platziert, die diese Daten analysieren und an das Kochfeld übermitteln, das seine Einstellungen automatisch anpasst. Asko, Induktionskochfeld IQCook HI1645IQ (derzeit kein Preis)